Genealogie John van Hemert » Joannes "Jan" Nefkens (1737-1818)

Persönliche Daten Joannes "Jan" Nefkens 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren im Jahr 1737 in Hedel.Quelle 1
    Kind Joannes
    Geslacht Man
    Vader Joannis Nefkens
    Moeder Helenae de Biey
    Getuige Adriana van Ingen
    Getuige Gerrardus Vos
    Gebeurtenis Doop
    Datum 22-12-1737
    Gebeurtenisplaats Hedel
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling Regionaal Archief Rivierenland
    Plaats instelling Tiel
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 3198
    Registratienummer 904
    Registratiedatum 22-12-1737
    Akteplaats Hedel
    Collectie RK Doop 1723-1787; Trouw 1725-1787; Begraaf 1724-1808; lijsten pastoors 1693-1798, broederschap M...
  • Er wurde getauft am 22. Dezember 1737 in Hedel.
  • Beruf: koren- en rosmolenaar te Hedel (huur).
    Ten Bruggencatenummer 00384
  • Tatsache: (vermelding) Stamouder van de beheerder van deze stamboom.
  • Er ist verstorben am 15. März 1818 in Ammerzoden, er war 81 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Joannes Nefkens und Helena de Bieiy
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2020.

Familie von Joannes "Jan" Nefkens

Er ist verheiratet mit Maria van Mensing.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1763 in Hedel, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Joannes Neefkens
Bruid Maria Mensing
Gebeurtenis Trouwen
Datum 17-07-1763
Gebeurtenisplaats Hedel
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Regionaal Archief Rivierenland
Plaats instelling Tiel
Collectiegebied Gelderland
Archief 3198
Registratienummer 904
Registratiedatum 17-07-1763
Akteplaats Hedel
Collectie RK Doop 1723-1787; Trouw 1725-1787; Begraaf 1724-1808; lijsten pastoors 1693-1798, broederschap M...

Kind(er):

  1. Johannes Nefkens  1764-1842 
  2. Reijnerus Nefkens  1766-????
  3. Cornelia Nefkens  1768-????
  4. Antonius Nefkens  1772-1853 
  5. Hubertus Nefkens  1776-1847 


Notizen bei Joannes "Jan" Nefkens

FAMS uur: 23:15:12

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes "Jan" Nefkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes "Jan" Nefkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Nefkens

Joannes Nefkens
1737-1818

1763

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bron:parenteel juwelier Van Wijnen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1737 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1763 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
  • Die Temperatur am 15. März 1818 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
    • 21. April » Sappho, ein Trauerspiel in fünf Akten von Franz Grillparzer, wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 25. September » Die Uraufführung der Oper Il Barone di Dolsheim von Giovanni Pacini findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 24. Dezember » Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1793 » Florian Reichssiegel, österreichischer Schriftsteller
  • 1818 » Karel Postl, böhmischer Veduten- und Landschaftsmaler, Zeichner und Grafiker des Klassizismus
  • 1820 » Klemens Maria Hofbauer, österreichischer Bäcker, Priester, Prediger und Mitglied des Ordens der Redemptoristen, Stadtpatron Wiens
  • 1822 » Anton Adner, bayrischer Hausierer und mit 117 Jahren der älteste bekannte Bayer
  • 1824 » Carl Poppo Fröbel, deutscher Pädagoge und Buchdrucker
  • 1842 » Luigi Cherubini, italienischer Komponist

Über den Familiennamen Nefkens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nefkens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nefkens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nefkens (unter)sucht.

Die Genealogie John van Hemert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes van Hemert, "Genealogie John van Hemert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-john-van-hemert/I3597.php : abgerufen 9. August 2025), "Joannes "Jan" Nefkens (1737-1818)".