Genealogie John van Hemert » Hermen Scherpenzeel (1828-1881)

Persönliche Daten Hermen Scherpenzeel 

  • Er wurde geboren am 12. Mai 1828 in Lexmond.
    Kind:Hermen ScherpenzeelGeboortedatum:maandag 12 mei 1828Vader:Pieter ScherpenzeelMoeder:Marigje de GansGebeurtenis:GeboorteDatum:maandag 12 mei 1828Documenttype:BS GeboorteErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:22Registratiedatum:12 mei 1828Akteplaats:LexmondAktesoort:Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 26. Juli 1881 in Schoonrewoerd, er war 53 Jahre alt.
    Overledene:Hermen ScherpenzeelGeslacht:ManLeeftijd:53Vader:Pieter ScherpenzeelMoeder:Merrigje de GansRelatie:Annigje VerschoorGebeurtenis:OverlijdenDatum:dinsdag 26 juli 1881Gebeurtenisplaats:SchoonrewoerdDocumenttype:BS OverlijdenErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:16Registratiedatum:26 juli 1881Akteplaats:SchoonrewoerdAktesoort:OverlijdensakteOpmerking:Weduwnaar van Neeltje van Kersen
  • Ein Kind von Pieter Scherpenzeel und Marigje de Gans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2015.

Familie von Hermen Scherpenzeel

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje van Karsen.

Sie haben geheiratet am 14. April 1858 in Schoonrewoerd, er war 29 Jahre alt.

Bruidegom:Hermen ScherpenzeelGeboorteplaats:LexmondLeeftijd:29Vader van de bruidegom:Pieter ScherpenzeelMoeder van de bruidegom:Merrigje de GansBruid:Neeltje van KarsenGeboorteplaats:SchoonrewoerdLeeftijd:32Vader van de bruid:Jan van KarsenMoeder van de bruid:Antonia KoolGebeurtenis:HuwelijkDatum:woensdag 14 april 1858Gebeurtenisplaats:SchoonrewoerdDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:1Registratiedatum:14 april 1858Akteplaats:SchoonrewoerdAktesoort:Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Jan Pieter Scherpenzeel  ± 1860-1934


(2) Er ist verheiratet mit Annigje Verschoor.

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1863 in Schoonrewoerd, er war 34 Jahre alt.

Bruidegom:Hermen ScherpenzeelGeboorteplaats:LexmondLeeftijd:34Vader van de bruidegom:Pieter ScherpenzeelMoeder van de bruidegom:Marrigje de GansBruid:Annigje VerschoorGeboorteplaats:NieuwlandLeeftijd:35Vader van de bruid:Frans VerschoorMoeder van de bruid:Annigje den BestenGebeurtenis:HuwelijkDatum:zaterdag 3 januari 1863Gebeurtenisplaats:SchoonrewoerdDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:1Registratiedatum:3 januari 1863Akteplaats:SchoonrewoerdAktesoort:HuwelijksakteOpmerking:Weduwnaar van Neeltje van Kersen

Kind(er):

  1. Maaike Scherpenzeel  1864-1940
  2. Willem Scherpenzeel  1866-1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermen Scherpenzeel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermen Scherpenzeel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermen Scherpenzeel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Mai 1828 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
      • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
      • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
      • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
      • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1863 war um die 4,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
      • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
      • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
      • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
      • 18. Mai » General Ulysses S. Grant erreicht im Amerikanischen Bürgerkrieg mit seinen Truppen die Stadt Vicksburg, Mississippi, und beginnt mit der Belagerung der Stadt, die er am 4. Juli erobert.
      • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1881 war um die 13,5 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
      • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
      • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
      • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
      • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
      • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scherpenzeel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scherpenzeel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scherpenzeel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scherpenzeel (unter)sucht.

    Die Genealogie John van Hemert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johannes van Hemert, "Genealogie John van Hemert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-john-van-hemert/I3201.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hermen Scherpenzeel (1828-1881)".