Genealogie John van Hemert » Albertje Batterink (1888-1954)

Persönliche Daten Albertje Batterink 

  • Sie ist geboren am 5. Januar 1888 in Zuidwolde.
    Kind Albertje Batterink
    Geboortedatum 05-01-1888
    Geboorteplaats Schottershuizen
    Geslacht Vrouw
    Vader Jakob Batterink
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 38
    Moeder Aaltje Boterman
    Beroep zonder
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 05-01-1888
    Gebeurtenisplaats Schottershuizen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0165.033
    Registratienummer 1888
    Aktenummer2
    Registratiedatum 05-01-1888
    AkteplaatsZuidwolde
    CollectieBron: Geboorte, Deel: 1888, Periode: 1888
    Boek Geboorteregister Zuidwolde 1888
  • Sie ist verstorben am 6. November 1954 in Zuidwolde, sie war 66 Jahre alt.
    Overledene Albertje Batterink
    Beroep zonder
    Geboorteplaats Zuidwolde
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 66 jaar
    diversen Plaats doop: -
    Vader Jakob Batterink
    Beroep -
    Moeder Aaltje Boterman
    Beroep -
    Relatie Jan Boesenkool
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 06-11-1954
    Gebeurtenisplaats Emmen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0167.033
    Registratienummer1954
    Aktenummer 36
    Registratiedatum 09-11-1954
    Akteplaats Zuidwolde
    Collectie Bron: Uittreksel, Deel: 1954, Periode: 1954
    Boek Overlijdensregister Zuidwolde 1954
  • Ein Kind von Jakob Batterink und Aaltje Boterman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2023.

Familie von Albertje Batterink

Sie ist verheiratet mit Jan Boesenkool.

Sie haben geheiratet am 25. April 1913 in Zuidwolde, sie war 25 Jahre alt.

Bruidegom Jan Boesenkool
Beroep Landbouwer
Geboorteplaats Havelte
Leeftijd 23
Woonplaats -
Bruid Albertje Batterink
Beroep zonder
Geboorteplaats Zuidwolde
Leeftijd 25
Woonplaats -
diversen Plaats doop: -
Vader van de bruidegom Jan Boesenkool
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Grietje Mulder
Beroep zonder
Vader van de bruid Jakob Batterink
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Aaltje Boterman
Beroep zonder
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 25-04-1913
Gebeurtenisplaats Zuidwolde
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief 0166.033
Registratienummer 1913
Aktenummer 4
Registratiedatum 25-04-1913
Akteplaats Zuidwolde
Collectie Bron: Huwelijk, Deel: 1913, Periode: 1913
Boek Huwelijksregister Zuidwolde 1913

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertje Batterink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertje Batterink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertje Batterink

Albertje Batterink
1888-1954

1913

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Januar 1888 war um die 3,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
      • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
      • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
      • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
      • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
      • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • Die Temperatur am 25. April 1913 lag zwischen 5,8 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
      • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
      • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
      • 4. Juli » Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den heute massenmäßig wichtigsten Kunststoff der Welt, das PVC.
      • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
      • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
    • Die Temperatur am 6. November 1954 lag zwischen 5,3 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der britische Außenminister Anthony Eden unterbreitet auf einer alliierten Außenministerkonferenz den Eden-Plan zur Wiedervereinigung Deutschlands.
      • 6. Juni » Die erste Eurovisionssendung –eine Übertragung des Montreuxer Narzissenfestes in sieben weitere Länder– wird ausgestrahlt.
      • 17. August » Die Uraufführung der Oper Penelope von Rolf Liebermann findet bei den Salzburger Festspielen statt.
      • 11. Oktober » Die Việt Minh übernehmen die Kontrolle über den Nordteil Vietnams und bilden die kommunistische Demokratische Republik Vietnam.
      • 19. Oktober » Ägypten und Großbritannien schließen das Suez-Abkommen, das den Abzug stationierter britischer Streitkräfte innerhalb von zwanzig Monaten vorsieht. Das internationale Statut der Sueskanalzone erkennt Ägypten im Vertrag an.
      • 20. Dezember » Sandra Cisneros, eine der wichtigsten Vertreterinnen der Chicano-Literatur kommt zur Welt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Batterink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Batterink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Batterink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Batterink (unter)sucht.

    Die Genealogie John van Hemert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johannes van Hemert, "Genealogie John van Hemert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-john-van-hemert/I10613.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Albertje Batterink (1888-1954)".