Genealogie Jobse, Bon, Tijdeman en Wallert » Jan de Man (1838-1909)

Persönliche Daten Jan de Man 


Familie von Jan de Man

Er ist verheiratet mit Catharina Theune.


Huwelijk Jan de Man en Catharina Theune, 10-08-1864
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 10-08-1864
Aktenummer: 11
Huwelijksplaats: Arnemuiden
Bruidegom: Jan de Man
Geboortedatum: 16-03-1838
Geboorteplaats: Aagtekerke
Leeftijd: 26
Beroep: Landmansknecht
Bruid: Catharina Theune
Geboortedatum: 19-10-1840
Geboorteplaats: Arnemuiden
Leeftijd: 23
Beroep: Dienstmeid
Vader bruidegom: Jan de Man
Beroep: Arbeider
Moeder bruidegom: Tannetje Sturm
Beroep: Arbeidster
Vader bruid: Adriaan Theune
Moeder bruid: Janna Kakebeke
Beroep: Arbeidster
Gemeente: Arnemuiden
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Inventarisnummer: ARN-H-1864

Sie haben geheiratet am 10. August 1864 in Arnemuiden, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan de Man  1864-1864
  2. Leveloos de Man  1865-1865
  3. Jan de Man  1867-1945
  4. Adriaan de Man  1868-1868
  5. Adriaan de Man  1869-1890
  6. Levenloos de Man  1870-1870
  7. Levenloos de Man  1872-1872
  8. Christiaan de Man  1873-1873
  9. Abraham de Man  1873-1873
  10. Tannetje de Man  1874-1949 
  11. Janna de Man  1875-1876
  12. Johanna de Man  1877-1953 
  13. Jacobus de Man  1879-1880


Notizen bei Jan de Man


Geboorteakte Jan de Man, 16-03-1838
Soort akte: Geboorteakte
Aktedatum: 17-03-1838
Aktenummer: 3
Geboortedatum: 16-03-1838
Geboorteplaats: Aagtekerke
Kind: Jan de Man
Geslacht: Mannelijk
Vader: Jan de Man
Moeder: Tannetje Sturm
Gemeente: Aagtekerke
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Inventarisnummer: AAG-G-1838

Overlijden Jan de Man, 15-3-1909
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 1
Aktedatum: 1909
Gemeente: Ritthem
Overlijdensplaats: Ritthem
Overledene: Jan de Man
Geboorteplaats: Aagtekerke
Geslacht: Mannelijk
Burgerlijke staat: Gehuwd
Leeftijd: 70 jaar
Beroep: Zonder
Partner: Catharina Theune
Beroep: Zonder
Vader: Jan de Man
Moeder: Tannetje Sturm
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Inventarisnummer: RIT-O-1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan de Man?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan de Man

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan de Man


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1838 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel regen sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
      • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
      • 4. Juli » Der westliche Teil des Wisconsin-Territoriums wird abgetrennt und unter dem Namen Iowa-Territorium ein eigenes Territorium der Vereinigten Staaten. Burlington wird Territoriumshauptstadt, Robert Lucas erster Gouverneur des neuen Territoriums.
      • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
      • 26. Oktober » Honduras scheidet aus der Zentralamerikanischen Konföderation aus.
      • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
    • Die Temperatur am 10. August 1864 war um die 17,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Im Rahmen seiner Untersuchung des Coma-Galaxienhaufens findet der deutsch-dänische Astronom Heinrich Louis d’Arrest die elliptische Galaxie NGC4884.
      • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
      • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
      • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
      • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
      • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.
    • Die Temperatur am 15. März 1909 lag zwischen -1.1 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
      • 15. März » Das erste Sechstagerennen des Radsports in Europa findet in den Berliner Ausstellungshallen am Zoo statt.
      • 11. April » Die israelischen Siedlungen Ahuzat Bayit, Nahalat Binyamin und Geula werden zu einer Stadt zusammengefasst, die nach der hebräischen Übersetzung des utopischen Romans Altneuland von Theodor Herzl Tel Aviv genannt wird.
      • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
      • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
      • 14. Dezember » In Belgien wird die Allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Man

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Man.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Man.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Man (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anita Tijdeman - Jobse, "Genealogie Jobse, Bon, Tijdeman en Wallert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-jobse-bon-tijdeman-en-wallert/I1282.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan de Man (1838-1909)".