Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Cornelis Janss van Rossum (± 1602-????)

Persönliche Daten Cornelis Janss van Rossum 

  • Patronym Janss.
  • Er wurde geboren rund 1602.
    Datum: Bron: GJMV
  • Wohnhaft am 27. März 1650: -.
    Bron: Notariële akte U036a005nr43
  • (Bierdrager) .
    Bron: Notariële akte U036a005nr43
  • Ein Kind von Jan van Rossum
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2017.

Familie von Cornelis Janss van Rossum

Er ist verheiratet mit Annichgen van Deyl.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1634 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Utrecht CIV trouwen 1585-1656

Kind(er):

  1. Johan van Rossum  ± 1635-????


Notizen bei Cornelis Janss van Rossum

Aktenummer: 43
Huwelijksdatum: 15-02-1634
-
Bruidegom: Cornelis Jansoon van Rossum
Bruid: Annichgen Adriaens
weduwe van Aelbert Gijsberts
Huwelijksplaats: Utrecht
-
Bron: Utrecht CIV trouwen 1585-1656
----------------------
Datum: 27-03-1650
Soort akte: Testament Notaris:
L. VAN VUYREN
Personen:
-
Testateur: Cornelis Janss van Rossum
Echtgenoot: x Annichgen Adriaens van Deyl
Beroep: bierdrager
Woonplaats: Utrecht
-
Erfgenaam: hun voor- en nakinderen:
Erfgenaam: Adriaen Aelbertss van de Vecht, haar voorzoon
Bijzonderheden: met benoeming van de langstlevende, zyn broer Jan Janss van Rossum en
haar broer Lambert Adriaenss van Deyll tot voogden
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U036a005
----------------------
Aktenummer: 282
Datum: 16-01-1654
Soort akte: Testament
Notaris: N. DE CRUYFF
Rol: Genoemd
Personen:
-
Testateur: Cornelis Janss van Rossum
Echtgenoot: geh. met Annichgen Adriaens van Deyll
Beroep: bierdrager
Woonplaats: Utrecht
-
Erfgenaam: Johan Cornelissen van Rossum, zoon
Verwijzingen: voogdbenoeming d.d. 28-3-1650 voor notaris L. van Vuyren
Bijzonderheden: op last van lyftocht echtgenote
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U034a003
----------------------
Aktenummer: 356
Datum: 11-07-1654
Soort akte: Testament
Notaris: N. DE CRUYFF
Personen:
Testateur: Jan Janssen van Rossum
Echtgenoot: geh. met Cornelia Adriaens van Deyll
Beroep: laeckencoper
Woonplaats: Utrecht
Erfgenaam: Sweer Janss van Rossum, broer
-
Erfgenaam: Cornelis Janss van Rossum, broer
-
Erfgenaam: Aeffgen Jans van Rossum, zuster
Erfgenaam: Theuntgen Jans van Rossum, zuster
Erfgenaam: kinderen van Jacob Janssen van Rossum, broer
Erfgenaam: kinderen van Elisabeth Jans van Rossum
Erfgenaam: kinderen van + Neeltgen Jans van Rossum
Verwijzingen: testament d.d. 22-2-1632 voor notaris Gerrit van Waey
Bijzonderheden: op last van lyftocht voor echtgenote Aeffgen Jans van Rossum krygt alleen de lyftocht van haar portie de lyftocht van de porties van genoemde kinderen is voor hun ouders
met benoeming van Sweer Janss van Rossum tot executeur en voogd
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U034a003
----------------------
Aktenummer: 8
Datum: 15-08-1655
Soort akte:
Testament
Notaris:
G.. VAN BYLEVELT
Personen:
Testateur: Jan Janssen van Rossum
Erfgenaam: Sweer Janssen van Rossum, broer
-
Erfgenaam: Cornelis Janssen van Rossum, broer
-
Erfgenaam: Aeffgen Jans van Rossum, zuster
Echtgenoot: geh. met Anthonis Claesz
Erfgenaam: Theuntgen Jans van Rossum, zuster
Echtgenoot: geh. met Willem Adriaensen
Erfgenaam: kinderen van Jacob Janssen van Rossum, broeder
Erfgenaam: kinderen van Elisabeth Jans van Rossum, zuster
Erfgenaam: kinderen van + Neeltjen Jans van Rossum, verwekt door Henrick Jansz
Verwijzingen:
akte d.d. 22-2-1632 voor notaris Gerrit van Waey
Bijzonderheden:
op last van lyftocht aan zyn echtgenote; indien testateur kinderloos sterft;
Aeffgen Jans van Rossum krygt alleen vruchtgebruik van haar portie die
door de executeurs wordt beheerd en na haar overlyden zal gaan naar de
andere erfgenamen; Jacob Janssen van Rossum en Elisabeth Jans van Rossum krygen lyftocht aan de portie van hun kinderen; met benoeming van Sweer en Cornelis Janssen van Rossum tot executeurs en voogden
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U053a001

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Janss van Rossum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Janss van Rossum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Rossum

Jan van Rossum
± 1575-????

Cornelis van Rossum
± 1602-????

1634

Annichgen van Deyl
± 1605-1681

Johan van Rossum
± 1635-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » In der als Pilsener Revers bekannt werdenden Ergebenheitsadresse, die maßgeblich von den Generälen Christian von Ilow und Adam Erdmann Trčka von Lípa gefördert ist, versichert sein Offizierskorps Wallenstein die Treue. Kaiser Ferdinand II. bewertet das Bekenntnis als Hochverrat seines Generalissimus und gibt in der Folge den Auftrag zu seiner Festnahme.
    • 25. Februar » In der Burg von Eger werden bei einem Bankett Wallensteins Gefolgsleute Graf Trčka, Christian von Ilow, Graf Kinsky und Rittmeister Neumann ermordet. Anschließend wird auch Wallenstein selbst im Haus des Stadtkommandanten John Gordon umgebracht.
    • 26. Juli » Kaiserliche Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das am 14. November 1633 von der Armee Bernhard von Sachsen-Weimars eingenommene Regensburg zurück.
    • 6. September » In der Schlacht bei Nördlingen erleidet der Heilbronner Bund unter Gustaf Graf Horn und Bernhard von Sachsen-Weimar eine einschneidende Niederlage im Dreißigjährigen Krieg.
    • 7. September » Mit dem Einzug kaiserlicher Truppen nach deren Sieg in der Schlacht des Vortages endet die Belagerung von Nördlingen im Dreißigjährigen Krieg.
    • 11. Oktober » Die größte Insel des Wattenmeeres, Strand, geht in der Nacht zum 12. Oktober in einem Orkan bzw. der nachfolgenden Sturmflut unter. Die sogenannte Burchardiflut fordert etwa 10.000 Menschenleben, wobei von den 8.600 Bewohnern von Alt-Nordstrand ungefähr 6.400 ums Leben kommen. Geschätzte 50.000 Stück Vieh sterben. Die Naturkatastrophe schafft den heutigen Küstenverlauf.

Über den Familiennamen Van Rossum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rossum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rossum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rossum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I8531.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Cornelis Janss van Rossum (± 1602-????)".