Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Elisabeth Adriaensdr Backer (± 1665-1717)

Persönliche Daten Elisabeth Adriaensdr Backer 


Familie von Elisabeth Adriaensdr Backer

Sie ist verheiratet mit Cornelis van Maerschalckerweert.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. April 1690 in Utrecht Abstede, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Utrecht, DTBL RK, T:1679-1713

Kind(er):



Notizen bei Elisabeth Adriaensdr Backer

Aktenummer: 181
Datum: 11-04-1690
Soort akte:
Huwelijkse voorwaarden
Notaris:
D. WOERTMAN
Personen:
Bruidegom: Cornelis Goyerden van Maerschalckerweert
Rol in akte: Bruidegom
Assistent: Adriaen Goyertss van Maerschalckerweert, broer
Bruid: Elisabeth Adriaens Backer
Assistent: Cornelia Aerts van Vlooten, moeder
Echtgenoot: wed. Adriaen Hendrickss Backer
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U065b001
----------------------
Datum: 30-01-1693
Soort akte: Liquidatie
Notaris: C. VAN SCHUYLENBORCH
Samenvatting: inzake restant nalatenschap van
Aert Fredericksz van Vlooten, van wie comparanten erfgenamen zyn
Rol: Genoemd
Personen:
Eerste Partij: Annichien Aerts van Vlooten
Echtgenoot: wed. Cornelis van Cleeff
Woonplaats: Louwenrecht
Tweede Partij: kinderen en erven
Arien Backer en Cornelia Aerts van Vlooten, in leven echtelieden
Tweede Partij: Willem van Woerden
Tweede Partij: Hendrick Backer
Tweede Partij: broers en zuster van Willem van Woerden en Hendrick Backer
-
Tweede Partij: Cornelis van Maerschalckerweert
Echtgenoot: x Lysbet Backer
-
Verwijzingen:
scheiding d.d. ..-1-1682 voor notaris N. van Vechten
Bijzonderheden:
eerste party is de tante van de tweede party en dochter van Aert Fredericksz van Vlooten
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U056a018

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Adriaensdr Backer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Adriaensdr Backer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Backer

Henrick Backer
± 1605-????
Aert van Vlooten
± 1615-????
Adriaen Backer
± 1640-????

Elisabeth Backer
± 1665-1717

1690

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1717 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Backer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Backer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Backer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Backer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I6756.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elisabeth Adriaensdr Backer (± 1665-1717)".