Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Adelbertus Willemszn Veldhuijzen (1766-1838)

Persönliche Daten Adelbertus Willemszn Veldhuijzen 


Familie von Adelbertus Willemszn Veldhuijzen

Er ist verheiratet mit Anna Maria Hesseling.

Sie haben geheiratet rund 1793.

Datum: Bron: Leonard van Kessel (Geneanet)

Kind(er):

  1. Willem Velthuijzen  ± 1796-1830 
  2. Margaretha Veldhuijzen  1795-1854 


Notizen bei Adelbertus Willemszn Veldhuijzen

Huwelijksafkondiging: [05 januari 1793] Ter Aar (source: DTB Ter Aar, boek 13 I, folio 002)
-
Albertus Veldhuijzen, j.m. gebooren en wonende alhier
en
Anna Hesseling, weduw van Jacob Korek, wonende aan de Waardhuijzen
onder de Nieuwer Amstel zijn hunne huwelijks proclamatien ingewilligt en
word dien volgend de geregtsboode van Der Aar geauthoriseerd tot de
afkondiging van dien,
Actum, Langer Aar, 5 januarij 1793
L. J. Markordt, schout
het 1e gebod gedaan 6 jan. 1793
het 2e gebod gedaan 13 jan. 1793
het 3e gebod gedaan 20 jan. 1793
Verklaare ik ondergeschreevene, gesubst. geregtsbode van Der Aar
Ary van der Linden "
-
Bron: Leonard van Kessel (Geneanet)
----------------------
Datum: 30 april 1829
Bruidegom: Cornelis Adrianus Drossaerts
Leeftijd: 32
Beroep: medicina doctor
Vader bruidegom: Adrianus Cornelis Drossaerts
Moeder bruidegom: Elisabeth van Rossum
Bruid: Margaretha Veldhuijzen
Leeftijd: 33
-
Vader bruid: Albertus Wilhelmus Veldhuijzen
-
Moeder bruid: Anna Herseling
Gebeurtenisplaats: Culemborg
Aktenummer: 7
Opmerking:
Weduwnaar van Cornelia I.C.M. Achterbergh
----------------------
Datum: 21 oktober 1838
Overledene: Albertus Wilhelmus Veldhuijzen
Vader: Willem Veldhuijzen
Moeder: Margaretha Spruijt
Partner: Anna Hesseling
Akteplaats: Waalwijk
Aktenummer: 42

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adelbertus Willemszn Veldhuijzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adelbertus Willemszn Veldhuijzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adelbertus Veldhuijzen

Elisabeth Bosman
± 1710-????
Pieter Spruijt
± 1700-± 1768
Antje Klein
± 1700-????
Willem Veldhuijzen
± 1735-1826

Adelbertus Veldhuijzen
1766-1838

± 1793
Willem Velthuijzen
± 1796-1830

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1766 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: natte mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1838 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Nachdem am 13. Januar die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios die Hauptstadt Guatemala erobert haben und dabei äußerste Brutalität haben walten lassen, spalten sich die westlichen Provinzen Totonicapán, San Marcos, Huehuetenango, Quiché, Retalhuleu und Quetzaltenango von Guatemala ab und schließen sich zum Staat Los Altos mit der Hauptstadt Quetzaltenango zusammen. Sie bilden damit den sechsten Staat der Zentralamerikanischen Föderation.
    • 6. Februar » Der Zulukönig Dingane lässt Pieter Retief und seine Voortrekker bei Friedensverhandlungen in der Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu ermorden.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 19. Juli » Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt.
    • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veldhuijzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veldhuijzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veldhuijzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veldhuijzen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I4507.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Adelbertus Willemszn Veldhuijzen (1766-1838)".