Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Aletta Jansdr van Rynevelt (1647-1713)

Persönliche Daten Aletta Jansdr van Rynevelt 


Familie von Aletta Jansdr van Rynevelt

(1) Sie ist verheiratet mit Gerardus van Hattem.

Sie haben geheiratet August 1679 in Ingen, Gelderland, Nederland.

getuigen: Johan Bor Voor de Bruidegom en zijn schoonmoeder Jacomina Wernersdr van Velthuijsen
Datum: Bron: Silverresearch.org/muntpersoneel

(2) Sie ist verheiratet mit Alaerdt van Laer.

Die Eheerklärung wurde am 17. Januar 1683 zu Rhenen, Utrecht, Nederland gegeben.

Datum: Bron: Paul Menso (Geneanet)
Plaats: 1ste Gebod
Sie haben in der Kirche geheiratet im Jahr 1683 in IJsendoorn, Gelderland, Nederland.

Datum: Bron: Paul Menso (Geneanet)

Notizen bei Aletta Jansdr van Rynevelt

Bron: Notariële Akte U100a015nr5
---------------------------
Aktenummer: 16
Datum: 04-02-1670
Soort akte:
Testament
Notaris:
H. VAN ZUYLEN
Personen:
Testateur: Johan van Rynevelt
Echtgenoot: x Jacomina van Velthuysen (Jacomina van Velthusen)
Beroep: muntmeester 's lants van Utrecht
Woonplaats: Utrecht
Erfgenaam: Aletta van Rynevelt, dochter
Erfgenaam: Margareta van Rynevelt, dochter
Erfgenaam: Jacomina van Rynevelt, dochter
Erfgenaam: Wernard van Rynevelt, zoon
Bijzonderheden:
wat betreft de zoon op voorwaarde dat hy contact verbreekt met Beatrixs van Raveswaey alias van Geel en met een ander trouwt of dat Beatrixs van Raveswaey met een ander trouwt of vóór de zoon overlydt; indien niet aan de voorwaarde wordt voldaan ontvangt de zoon legitieme portie
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U048a004
----------------------
Aktenummer: 63
Datum: 26-10-1682
Soort akte:
Afstand
Samenvatting:
van hun actie op de erfportie van tweede party krachtens dispositie van hun moeder Jacomina van Velthuysen
Notaris:
C. VAN DOORN
Personen:
-
Cedent: Gerard van Hattum
Echtgenoot: x Aletta van Rynevelt
-
Cedent: Margareta van Rynevelt, zuster
Cedent: Jacomina van Rynevelt, zuster
Cessionaris: Wernard van Rynevelt, broer
Beroep: advocaet 's hoffs t' Utrecht
Verwijzingen:
[codicil] d.d. 16-5-1681 voor notaris C. van Doorn
Bijzonderheden:
met acceptatie door tweede party
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U060a019
----------------------
Aktenummer: 412
Datum: 25-02-1688
Soort akte:
Scheiding
Rol:
Genoemd
Notaris:
D. WOERTMAN
Personen:
Kinderen en erfgenamen van Johan van Rynevelt en Jacomina van Velthuysen:
Eerste Partij: Alard van Laer
Echtgenoot: x Aletta van Rynevelt
Beroep: raed en out- schepen van Rhenen
Eerste Partij: Willem van Cattenburgh
Echtgenoot: x Jacomina van Rynevelt
Beroep: raed van Rhenen
Eerste Partij: Nicolaes Monck
Echtgenoot: x Margareta van Rynevelt
Beroep: commies van de staten van Utrecht
onroerend goed:
huysinge, stallinge c.a. - naar Nicolaes Monck -; oz Nieuwegracht
Belendingen: achter: de Lollestraet
Gerecht: Utrecht
Bijzonderheden:
Johan van Rynevelt, in leven raad in de vroedschap van Utrecht
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U065a002
------------------------
Aktenummer: 29
Datum: 12-09-1699
Soort akte:
Huur en verhuur
Notaris:
H. VAN WOUDENBERGH
Personen:
Verhuurder: Christina van Wyckersloot
Echtgenoot: wed. Johan van Velthuysen
Beroep: in leven advocaat
Verhuurder: Aeldert van Laer
Echtgenoot: x Aletta van Rynevelt
Beroep: borgermeester
Woonplaats: Rhenen
Huurder: Willem van Groenendael, zoon van Adolph van Groenendael
Woonplaats: Utrecht
onroerend goed:
huyssinge, erve, kelder; oz Oudegracht ontrent de Stadtsplaets
Belendingen: zw: apothecaris NN Munnix
Gerecht: Utrecht
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U093a037
----------------------
Aktenummer: 76
Datum: 29-10-1710
Soort akte:
Huwelijkse voorwaarden
Notaris:
L. A. DE WITH
Personen:
Bruidegom: Dirck van Hattem
Echtgenoot: wedr. Elisabeth Rauwers
-
Assistent: Aletta van Rynevelt, eerder wed. Gerrit van Hattem, moeder
Echtgenoot: wed. Alard van Laar
-
Assistent: Pieter Monk, zwager
Beroep: advocaat
Bruid: Johanna Maria Vonk van Lienden
Assistent: Johanna Vonk van Lienden, tante
Assistent: Maria Vonck van Lienden, tante
Assistent: Conraad van Oosterhout, oom
Beroep: rentmeester capittule van St. Marie t' Utrecht
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U095a004

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aletta Jansdr van Rynevelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aletta Jansdr van Rynevelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aletta van Rynevelt

Dirck van Rynevelt
± 1570-????
Maria van Mansfelt
± 1580-1627
Johan van Rynevelt
± 1605-1680

Aletta van Rynevelt
1647-1713

(1) 1679
(2) 1683

Alaerdt van Laer
± 1630-< 1710


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1647: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Auf Betreiben des bayerischen Kurfürsten MaximilianI. wird im Dreißigjährigen Krieg in Ulm der Ulmer Waffenstillstand zwischen Bayern, Kurköln, Frankreich und Schweden geschlossen.
    • 11. Mai » Petrus Stuyvesant trifft als neu ernannter Generaldirektor der Niederländischen Westindien-Kompanie in Nieuw Nederland ein, wo er Willem Kieft ablöst, dem wegen zahlreicher Verfehlungen im Mutterland der Prozess gemacht werden soll.
    • 13. Mai » Bei einem schweren Erdbeben sterben in Santiago de Chile rund 12.000 Menschen und damit etwa ein Drittel seiner Bevölkerung.
    • 19. November » Johann Philipp von Schönborn wird zum Erzbischof von Mainz gewählt.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1713 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1713 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.
    • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Rynevelt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rynevelt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rynevelt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rynevelt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I4232.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Aletta Jansdr van Rynevelt (1647-1713)".