Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Petronella Anthonisdr van Rhyn (± 1680-????)

Persönliche Daten Petronella Anthonisdr van Rhyn 

  • Patronym Anthonisdr.
  • Sie ist geboren rund 1680.
    Datum: Bron: GJMV
  • Sie wurde getauft.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Wohnhaft am 6. April 1706: -.
    Bron: Notariële akte U114a007nr44
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 2. März 1747 in Bunnik, Utrecht, Nederland.
    Datum: Bron: Register begraven 1751-1803 van Bunnik
  • Ein Kind von Anthonius van Rhyn und Maria van Zijl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2016.

Familie von Petronella Anthonisdr van Rhyn

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis van der Lee.

Die Eheerklärung wurde am 7. Dezember 1702 zu Bunnik en Vechten, Utrecht, Nederland gegeben.

Datum: Bron: Trouwboek gerecht van Bunnik en Vechten
Sie haben geheiratet am 2. Januar 1703 in Bunnik en Vechten, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Trouwboek gerecht van Bunnik en Vechten
Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Dezember 1702 in Beusichem, Gelderland, Nederland.

Datum: Bron: Jos van Rijn (Geneanet) & Notariële akte U146a002nr117

Kind(er):

  1. Johanna van der Lee  1703-1783 
  2. Hubertus van der Lee  1709-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis de Ridder.

Sie haben geheiratet am 1. September 1715 in Beusichem, Gelderland, Nederland.

Datum: Bron: Luke Baars (Geneanet)
Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. September 1715 in Culemborg, Gelderland, Nederland.

Datum: Bron: RK Trouwen Culemborg

Notizen bei Petronella Anthonisdr van Rhyn

Trouwboek gerecht van Bunnik en Vechten
Datum huwelijk: 02-01-1703
Datum ondertrouw: 07-12-1702
Man: Cornelis Huijberse van der Lee
Wonende te: Beusechem
Vrouw: Petronella van Rhijn
Wonende te: Vegten
Opmerking: Bgom is brouwer te Beusechem
----------------------
Cornelis de Ridder X Petronella van Rijnen
Gehuwd: 02-09-1715/413-238.12 Tg. aria van Boeuer en Cornelia van Roij
Bron: RK Trouwen Culemborg
----------------------
Aktenummer: 117
Datum: 24-11-1714
Soort akte:
Procuratie
Notaris:
J. BOSCH
Samenvatting:
om staat en inventaris te vorderen van Maria de Ryck, wed. Jan van Ryn, te Breukelen
Personen:
Constituant: Jan van Ryn
Woonplaats: Vechten
Constituant: Elbert van Ryn, broer
Woonplaats: Zeyst, op den Baeckel
-
Constituant: Petronella van Ryn, zuster
Echtgenoot: wed. Cornelis van der Lee
Woonplaats: Utrecht
-
Geconstitueerde: Jacobus Wantenaer
Beroep: notaris en rentmeester
Woonplaats: Utrecht
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U146a002
----------------------
Aktenummer: 110
Datum: 16-04-1723
Soort akte:
Codicil
Notaris:
J. WECHTER
Rol:
Genoemd
Samenvatting:
-
lyftocht voor moeder Petronella van Rhyn, geh. met Cornelis de Ridder
-
Personen:
Eerste Partij: Maria Cecilia van der Lee
Bijzonderheden:
na overlyden van haar moeder, vererving op haar zuster en broer
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U120a003
----------------------
Aktenummer: 210-3
Datum: 09-12-1741
Soort akte:
Openbare verkoping
Notaris:
D. VAN LOBBRECHT
Personen:
De erven Adriaantye van der Leenkolk, in leven wed. Nicolaas van der Horst:
Verkoper: de Rooms catholique aalmoesenierskamer
Woonplaats: Utrecht
Directeur: Gerard Cesarius
Directeur: Hendrik Pyselman
De kinderen van Jan Gysbertse Pauw en Willemyntje Arisse van de Leenkolck:
Verkoper: Gysbert Pauw
Verkoper: Dirk Pauw
Verkoper: Antoni Baers
Echtgenoot: x Jannigye Pauw
De kinderen van Antoni de Ridder en Cunera de With:
-
Verkoper: Cornelis de Ridder
Echtgenoot: x Petronella van Ryn
-
Verkoper: Daem Janse van den Hogen
Echtgenoot: x Adriaantye de Ridder
Verkoper: Adriaentje de Ridder
Echtgenoot: wed. Willem van Rossem
Verkoper: Fredrick Vernoy
Echtgenoot: x Johanna de Ridder
Verkoper: Gerrit Spruyt
Echtgenoot: x Cornelia de Ridder
Verkoper: Arie Slagmaat
Echtgenoot: x Sibilla de Ridder
Koper: David van Mollem
Gemachtigde: Arent Brouwer
Verwijzingen:
testament d.d. 21-12-1732 voor notaris M. Lobbrecht resolutie d.d. 25-8-1741 van de R.K. aalmoezenierskamer te Utrecht appointement d.d. 22-8-1718 van burgemeesters en vroedschap van Utrecht
onroerend goed:
Soort object: huysinge off camere
Belendingen: zw: Doornesteeg nw: Jan de Smit, bewoner
Gerecht: De Weert, westseyde, tusschen de Steenebrugge en de Knolbrugge
Soort object: 2 cameren
Locatie: Doornesteeg
Gerecht: De Weert
Soort object: 4 cameren
Locatie: nz Doornesteeg
Belendingen: naast: voorgemelde camere
Gerecht: De Weert
Bijzonderheden:
de armen van de R.K. aalmoezenierskamer zyn gesubstitueerde
mede-erfgenamen van Adriaantye van der Leenkolk
Antoni de Ridder was een halfbroer van Adriaantye van der
Leenkolk
Willemyntje Arisse van de Leenkolck was een zuster van
Adriaantye van der Leenkolk
Arien Willemse van der Leenkolk en Hendrikus Hyster
x Henderica Willems van der Leenkolck hebben afstand
gedaan van hun rechten op de nalatenschap
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U194a001
------------------------
Uit het Register begraven 1751-1803 van Bunnik blijkt dat
op 02-03-1747 is begraven:
Naam: Pitronella van Rijn
Gezindte: NH
Relatie: huisvrouw van
Naam: Kornelis de Ridder
Opmerkingen: Graf nr 19. Te voren weduwe van .... van der Lee.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Anthonisdr van Rhyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Anthonisdr van Rhyn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella van Rhyn

Jan van Rhyn
± 1580-????
Anthonius van Rhyn
± 1624-????
Maria van Zijl
± 1645-????

Petronella van Rhyn
± 1680-????

(1) 1703
(2) 1715

Cornelis de Ridder
± 1685-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1715 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
  • Die Temperatur am 2. März 1747 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.

Über den Familiennamen Van Rhyn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rhyn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rhyn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rhyn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I3919.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Petronella Anthonisdr van Rhyn (± 1680-????)".