Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Steven/Loets / Loes (Steven) Jansz Loos (± 1739-????)

Persönliche Daten Steven/Loets / Loes (Steven) Jansz Loos 


Familie von Steven/Loets / Loes (Steven) Jansz Loos

Er ist verheiratet mit Jannetje van den Berg.

Die Eheerklärung wurde am 3. Oktober 1766 zu Zevender (tussen Cabauw en Schoonhoven), Utrecht, Nederland gegeben.

Datum: Bron: Zevender CIV trouwen
Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1766 in Zevender (tussen Cabauw en Schoonhoven), Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Zevender CIV trouwen

Kind(er):

  1. Hannes Loets  1767-< 1770
  2. Pietertjen Loets  1768-????
  3. Johannes Loets  1770-1823
  4. Huijbert Loets  1772-????
  5. Maria/Loets Loes  1774-1823
  6. Niesje Loets  1776-????
  7. Wilhelmus Loets  1778-????
  8. Beligje/Loes Loets  1780-1829 


Notizen bei Steven/Loets / Loes (Steven) Jansz Loos

Naam: Steven Loes
Leeftijd: 2 jaar
Vader: Johannes Loes
Moeder: Maria van Gelderen
Uitgever: Stad Schoonhoven
Datum: 27-03-1742
Inhoud: Deze akte was oorspronkelijk bestemd voor Willige Langerak.
Opmerkingen: De moeder; Maria van Gelderen is inmiddels overleden.
-
Beheersnummer: L006
Archief: Heerlijkheid Zevender
Beschrijving index: Akten van indemniteit (ingekomen) Zevender, 1742 - 1742
Inventarisnummer: 3 Aktenummer: 8
-----------------------
Aktedatum: 03-10-1766
-
Bruidegom: Steeven Loets
Geboorteplaats: Schoonhoven
Bruid: Jannetje van den Berg
Woonplaats: Zevender
Opmerkingen: bruid van IJsselsteijn
-
Bron: Zevender CIV trouwen
-----------------------
Datum ondertrouw: 03-10-1766
Huwelijksdatum: 19-10-1766
-
Bruidegom: Steeven Loets
Attestatie: van Willige Langerak
Geboorteplaats: Schoonhoven
Woonplaats: Zevender, meerderjarig j.m,
voorzien met behoorlijk consent van zijn vader Johannes Loets
Bruid: Jannetje van den Berg, meerderjarig j.d,
Woonplaats: Zevender
voorzien met behoorlijk consent van haar schoonvader Joest van Ransdorp
(van Ransdorp is niet haar schoonvader, maar STIEFVADER Bron: GJMV)
Opmerkingen: bruid van IJsselsteijn
-
Bron: Zevender CIV trouwen
-----------------------
Overlijdensdatum: 28-12-1813
-
Overledene: Jannigje van den Berg
Leeftijd: 78
Overlijdensplaats: Jaarsveld
Weduwe van Steven Loos
Vader: N.N. Moeder: N.N.
Opmerkingen: namen ouders niet vermeld
-
Aktenummer: 42

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Steven/Loets / Loes (Steven) Jansz Loos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Steven/Loets / Loes (Steven) Jansz Loos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Steven/Loets / Loes Loos

Johannes Loes
± 1710-????

Steven/Loets / Loes Loos
± 1739-????

1766
Hannes Loets
1767-< 1770
Niesje Loets
1776-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1766 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
  • Die Temperatur am 5. März 1790 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.

Über den Familiennamen Loos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I36174.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Steven/Loets / Loes (Steven) Jansz Loos (± 1739-????)".