Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Jacobus Cornelissen Fock (1660-????)

Persönliche Daten Jacobus Cornelissen Fock 

  • Patronym Cornelissen.
  • Er wurde geboren zwischen 1659 und 1660.
    Datum: Bron: GJMV
  • Beruf: Tiggelaar.
  • Wohnhaft: -.
  • Ein Kind von Cornelis Fock und Bregtjen de Boot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2023.

Familie von Jacobus Cornelissen Fock

Er ist verheiratet mit Willemyntje Vermaeck.

Die Eheerklärung wurde am 27. März 1685 zu Zuilen, Utrecht, Nederland gegeben.

Datum: Bron: Zuilen NH trouwen
Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. April 1685 in Zuilen, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Zuilen NH trouwen

Kind(er):

  1. Johannes Fok  1686-????
  2. Jacoba Fock  1690-????
  3. Aelbert Fock  1700-????
  4. Willem Fok  1704-????
  5. Cornelis Fok  ± 1700-???? 


Notizen bei Jacobus Cornelissen Fock

Datum ondertrouw: 27-03-1685
Huwelijksdatum: 12-04-1685
-
Bruidegom: Jacobus Cornelissen Fock j.m.
Bruid: Willemijn Aelberts Vermaek j.d.
beiden wonende alhier
getuigen: vader van de bruid Albert Christiaans
en : Cornelis Janss Fock, des bruidegoms vader
Gezindte: Nederlands-hervormd
-
Bron: Zuilen NH trouwen
-----------------------
Datering: 15-12-1697
Soort akte: Koop en verkoop
Verkoper: Aeltie Cornelis
Beroep: in leven tichelaer
Woonplaats: Zuylen
Naam partner: wed. Aelbert Christiaenssen Vermaek
-
Christiaen Aelbertss Vermaek
Joost Aelbertssen Vermaek
-
Jacob Cornelissen Fock
Naam partner: Willemina Aelbertss Vermaek
-
Gysbert Corneliss van Honthorst
Naam partner: wedr. Maria Aelbertss Vermaek
onmondige kind van Gysbert Corneliss van Honthorst en Maria Aelbertss Vermaek
Koper:
Wouter Janssen Pas
Christiaen Aelbertss Vermaek
Overige belanghebbenden:
Erven Aelbert Christiaenssen Vermaek
Onroerend goed:
Soort object: derdepart in 9 mergen lants, wey bos en ten dele afgegraven grond
Locatie: by de Zuylense Koornmolen
Belendingen: voor: de Vegt; achter: Maarsenbroekssendyk
ene zyde boven: de Vleutenseweteringe
beneden: N.N., de wed. NN Engels met de erfgenamen NN Pels
Gerecht: Maarssen
Bijzonderheden: kopers hebben reeds de andere tweederdeparten in eigendom
Notaris: N. VONCK
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: 685
Aktenummer: 92 Oud nummer: U083b020
-----------------------
Datering: 16-05-1704
Soort akte: Huur en verhuur
Verhuurder: Joost Aelbertsen Vermaek
Naam partner: x Jannigien Meertens Winters
Beroep: tichelaer
Woonplaats: Rodebrugge
-
Huurder: Jacobus Fock
Naam partner: x Willemina Aelberts Vermaek
-
Onroerend goed:
Soort object:
huysinge en tichelarye en pannebackerye c.a.
Locatie: wz Vegte
Gerecht:
Hooglande, Rodebrugge
Bijzonderheden: huurders hebben recht van voorkoop
Zakelijke trefwoorden: tichelaryen; pannenbakkeryen
Notaris: N. VONCK
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: 692
Aktenummer: 25 Oud nummer: U083b027
-----------------------
Datering: 27-02-1721
Soort akte: Attestatie
Samenvatting: over zyn, naar Indie vertrokken, zoon Cors Westbeek
Attestant:
Jan van Oostveen, 66 jaar
Achternaam:
Jan van Oostveen, 66 jaar
Beroep: meester tiggelaar
Woonplaats: Proostdey aan de Roode Brugge
-
Jacobus Fock, 61 jaar
Beroep: tiggelaar
Woonplaats: Hogelande
-
Rekwirant: Willem Westbeek
Naam partner: wedr. Annighjen Abrams Spanjer
Woonplaats: buyten Tollesteeghpoort
Notaris: G. VAN VIANEN
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: 1139
Aktenummer: 122 Oud nummer: U152a002

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Cornelissen Fock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Cornelissen Fock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Fock

Cornelis Fock
± 1635-????
Bregtjen de Boot
± 1638-????

Jacobus Fock
1660-????

1685
Johannes Fok
1686-????
Jacoba Fock
1690-????
Aelbert Fock
1700-????
Willem Fok
1704-????
Cornelis Fok
± 1700-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.

Über den Familiennamen Fock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fock (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I32046.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jacobus Cornelissen Fock (1660-????)".