Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Johanna "Jannigje" Gerritsdr van Oostrum (1655-????)

Persönliche Daten Johanna "Jannigje" Gerritsdr van Oostrum 


Familie von Johanna "Jannigje" Gerritsdr van Oostrum

Sie ist verheiratet mit Aert Vermeulen.

Sie haben geheiratet am 28. April 1677 in 't Gein, Utrecht, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

Datum: Bron: Joke Hageman
Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. April 1677 in Utrecht Abstede, Utrecht, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

Datum: BRON: Utrecht, DTBL RK, T:1679-1713

Kind(er):

  1. Elisabeth Vermeulen  1679-1712
  2. Anna Vermeulen  1680-???? 
  3. Dircki Vermeulen  1682-< 1721 
  4. Nicolaas Vermeulen  1684-???? 
  5. Gerrit Vermeulen  1688-????
  6. Cornelis Vermeulen  1689-???? 
  7. Maria Vermeulen  ± 1688-???? 


Notizen bei Johanna "Jannigje" Gerritsdr van Oostrum

Aktenummer: 14
Datum: 30-04-1689
Soort akte:
Akkoord
Notaris:
H. VYANDT
Samenvatting:
over aflossingsregeling van restant kooppenningen van land onder Bunnik
Personen:
Eerste Partij: Aert Claessen Vermeulen
Echtgenoot: x Jannichje van Oostrum
Woonplaats: buyten Tollesteechpoort, Vaertse Ryn
Tweede Partij: erven Anna van der Wel
Bijzonderheden:
met kwitantie d.d. 19-2-1691 van Johan van der Well
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U078a004
----------------------
Aktenummer: 124
Datum: 21-12-1754
Soort akte:
Procuratie
Samenvatting:
om met executeur Walraad Carel Mos de boedel te scheiden van
Maria van Oostrom
Notaris:
J. KOL
Personen:
Medeërfgenamen Maria van Oostrom, in leven weduwe Gysbert van der Laan:
Erven Jannetje Vermeulen:
Woonplaats: Utrecht
Constituant: Barend van Bentum, zoon
Woonplaats: Utrecht
Constituant: Albert van Bentum, zoon
Woonplaats: Utrecht
Constituant: Huyg van Bentum, zoon
Woonplaats: Utrecht
Constituant: Ariaantje Romeer
Echtgenoot: wed. Arien van Bentum, zoon
Woonplaats: Utrecht
Constituant: Dirk van der Horst, zoon
Woonplaats: Utrecht
Constituant: Meyntje Fulto, dochter Frans Fulto en dochter +
Marrigje van der Horst
Woonplaats: Utrecht
Erven Cornelis Vermeulen:
Woonplaats: Utrecht
Constituant: Hermannus van Schaik
Echtgenoot: x Cornelia Vermeulen, dochter
Woonplaats: Utrecht
Constituant: Jan Oostveen
Echtgenoot: x Lysbet Vermeulen, dochter
Woonplaats: Utrecht
Constituant: Jan van Dyk, zoon dochter Ariaantje Vermeulen
Woonplaats: Utrecht
Voogd: Anthony van Dyk, vader
Woonplaats: Utrecht
Erven Maria Vermeulen en Jan Emmeclaar:
Woonplaats: Utrecht
Constituant: Jacobus Emmeclaar, zoon
Woonplaats: Utrecht
Constituant: Cornelis Emmeclaar, zoon
Woonplaats: Utrecht
Geconstitueerde: Barend van Bentum
Bijzonderheden:
Jannetje Vermeulen in leven eerst weduwe Huyg van Bentum en
laastst gehuwd met Goyerd van der Horst
Jannetje Vermeulen, Cornelis Vermeulen en Maria Vermeulen
zyn met Dirkje Vermeulen enige kinderen en erven geweest van
-
Aart Vermeulen en Jannigje van Oostrom, in leven echtelieden
-
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U219a003

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna "Jannigje" Gerritsdr van Oostrum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna "Jannigje" Gerritsdr van Oostrum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna van Oostrum

Jacob Oostrum
± 1595-> 1655
Anthonia de Ridder
± 1600-????
Anthonis de Ridder
± 1600-????
Jannigje Keyser
± 1600-< 1643
Gerrit Oostrum
± 1624-< 1692
Maria de Ridder
± 1630-????

Johanna van Oostrum
1655-????

1677

Aert Vermeulen
± 1650-????

Dircki Vermeulen
1682-< 1721
Maria Vermeulen
± 1688-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
    • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.
    • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
    • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
    • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
    • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oostrum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oostrum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oostrum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oostrum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I2959.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johanna "Jannigje" Gerritsdr van Oostrum (1655-????)".