Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Jacobus/van Asch (Jacobus) Jansz As (1728-1759)

Persönliche Daten Jacobus/van Asch (Jacobus) Jansz As 


Familie von Jacobus/van Asch (Jacobus) Jansz As

Er ist verheiratet mit Margaretha / Margarita van Veldhuijsen.

Die Eheerklärung wurde am 29. Juni 1754 zu 't Goy, Utrecht, Nederland gegeben.

Datum: Bron: Trouwen 't Goy 1666-1811
Sie haben geheiratet am 16. Juli 1754 in Houten, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Trouwboek gerecht van Houten
Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Juli 1754 in Schalkwijk, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: RK Trouwboek van Schalkwijk

Kind(er):

  1. Joannes/van As Asch  1757-???? 
  2. Jacobus/van As Asch  1759-???? 


Notizen bei Jacobus/van Asch (Jacobus) Jansz As

30 Novembris 1728
-
Batizatus est Jacobus filius legitimus
Jois van Asch et Bertha van Humburg, Coniugum quem suscepit
(= het echtpaar had ontvangen) get: Joes van Asch
-
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89WK-GHFZ?i=102&cc=2038506
-
Bron: Oud Katholiek Culemborg Dopen 1679-1811
----------------------
Onderstaand een overgeschreven exemplaar van het origineel MET FOUTIVE getuige !!!!!!
30 Novembris 1728
-
Batizatus est Jacobus filius legitimus
Joannis van Asch et Bertha van "Humburg" Coniugum quem suscepit
(= het echtpaar had ontvangen) get: Cornelia de Wit (GDP13362)
-
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WK-GH4X?i=139&wc=SMHS-RMW%3A346631101%2C346631102%2C346631103%3Fcc%3D2038506&cc=2038506
-
Bron: Oud Katholiek Culemborg Dopen 1679-1811
----------------------
Trouwboek gerecht van Houten
Datum huwelijk: 16-07-1754
Man: Jacobus van Asch
Wonende te: Cuijlenburg
Vrouw: Grietje van Veldhuijsen
Wonende te: 't Goy
---------------------------------
RK trouwboek van Schalkwijk
Datum huwelijk: 16-07-1754
Man: Jacobus van As
Vrouw: Margarita van Veldhuijsen
Opmerking: Getuige Maria Bos en Anna van Heuningen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus/van Asch (Jacobus) Jansz As?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus/van Asch (Jacobus) Jansz As

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus/van Asch As

Jan van Asch
± 1650-????
Joannis van Asch
± 1675-????
Bertha Homburg
± 1695-????

Jacobus/van Asch As
1728-1759

1754

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1728 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1754 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1759 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
    • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
    • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
    • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
    • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.

Über den Familiennamen As

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen As.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über As.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen As (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I2792.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jacobus/van Asch (Jacobus) Jansz As (1728-1759)".