Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Alphert Willemsz de Woerden (1629-1673)

Persönliche Daten Alphert Willemsz de Woerden 


Familie von Alphert Willemsz de Woerden

Er ist verheiratet mit Adriaentjen.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Alphert Willemsz de Woerden

Doopdatum: 01-11-1629
-
Dopeling: Alfert Koster
Vader: Willem Jansoon Koster
Moeder: N.N.
Gezindte: Nederlands-hervormd
-
Bron: Jutphaas NH Dopen, 1624-1811
-----------------------
Huwelijksdatum: 26-12-1653
Datum ondertrouw: 11-12-1653
-
Bruidegom: Alphart Willemsen
Bruid: Adriaentjen Peters
Opmerkingen: Bruid van Giessendam
Huwelijksplaats: Jutphaes
-
Bron: Jutphaas NH Trouwen 1624-1795
----------------------
Aktenummer: 82
Datum: 01-07-1668
Soort akte: Openbare verkoping
Rol: Genoemd
Notaris: A. HOUTMAN
Zakelijke trefwoorden: tienden
Samenvatting: van grove, smalle en krytende tienden in het
Nedereind van Jutphaas
Personen:
Verkoper: Henrick Jacob van Tuyl van Seroskercken
Rol in akte: Verkoper
Koper: Willem Janss de Woerden
Woonplaats: Jutphaes
-
Borg: Alphert Willemss
Woonplaats: Jutphaes
-
Borg: Loduwyck Willemss
Woonplaats: Jutphaes
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U075c001
-----------------------
Huwelijksdatum: 01-12-1678
Datum ondertrouw: 16-11-1678
Bruidegom: Peter Cornelisz van Scherpeseel
Woonplaats: Neder Eijnde
Bruid: Ariaentjen Pieters
-
weduwe van: Alphert Willemsz de Woerden
-
Woonplaats: Neder Eijnde
Opmerkingen: Bruidegom van Soelen
-
Bron: Jutphaas NH Trouwen 1624-1795

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alphert Willemsz de Woerden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alphert Willemsz de Woerden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alphert de Woerden

Jan de Woerden
± 1555-1631
Marijcken
± 1557-1652
Willem de Woerden
± 1600-1669
Weyntgen Stael
± 1606-> 1630

Alphert de Woerden
1629-1673


Adriaentjen
????-< 1679


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
    • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
    • 4. Juni » Das Segelschiff Batavia der Niederländischen Ostindien-Kompanie läuft auf ein Riff des Houtman-Abrolhos-Archipels vor der Westküste Australiens. Etwa zwanzig Menschen sterben, die meisten Besatzungsmitglieder und Passagiere können sich auf kleine Inseln retten. In der Folge werden 125 Menschen unter der einsetzenden Terrorherrschaft des Jeronimus Cornelisz und seiner Spießgesellen getötet.
    • 28. Juni » Im vom König Ludwig XIII. verkündeten Gnadenedikt von Alès regelt Kardinal Richelieu das Verhältnis der französischen Krone zu den zuvor in der Belagerung von La Rochelle militärisch endgültig besiegten Hugenotten. Die im Edikt von Nantes gewährte politische Sonderstellung wird aufgehoben, jedoch wird die Existenz von Protestanten auf französischem Boden geduldet.
    • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
    • 25. September » Der Vertrag von Altmark zwischen Polen-Litauen und Schweden beendet den seit 1600 dauernden Polnisch-Schwedischen Krieg.

Über den Familiennamen De Woerden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Woerden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Woerden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Woerden (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I23603.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Alphert Willemsz de Woerden (1629-1673)".