Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Antonia Catharina/la Febree / Febore / Fevre (Antonia Catharina) Febure (1752-1801)

Persönliche Daten Antonia Catharina/la Febree / Febore / Fevre (Antonia Catharina) Febure 


Familie von Antonia Catharina/la Febree / Febore / Fevre (Antonia Catharina) Febure

Sie ist verheiratet mit Willibrordus Andreas van Everdingen.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1777 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Bron: CIV trouwen 1734-1778

Kind(er):



Notizen bei Antonia Catharina/la Febree / Febore / Fevre (Antonia Catharina) Febure

Doopdatum: 07-01-1752
-
Dopeling: Anthonia Catharina la Terse
Vader: Isaak Anthonij la Terse
vader gereformeerd
Moeder: Anna Maria van der Vloot
moeder Rooms
wonende agter Klarenberg
-
Bron: Utrecht NH dopen 1750-1756
----------------------
17-05-1777
-
Bruidegom: Willebrordus Andreas van Everdingen
j.m. in de Jufferstraat
Bruid: Anthonia Catharina la Febore
j.d. agter Clarenburg
-
Bron: Utrecht CIV trouwen 1734-1778
----------------------
Hier is Aletta van der Sloot doopgetuige bij bij hun zoontje
Deze Aletta is de schoonzus van Maria Jansdr van Velthuijsen (GDP0015)
Doopdatum: 03-01-1780
Dopeling: Gijsbertus Jacobus van Everdingen
Vader: Willibrordus Andreus van Everdingen
Moeder: Antonia Catharina la Febree
-
Getuige: Aletta van der Sloot
-
Getuige: Elisabeth van der Vloot
Gezindte: Oud-Katholieke Clerezij (later Oud-Katholieke Kerk in Nederland)
-
Bron: Utrecht OKN dopen 1701-1771
----------------------
Aktenummer: 51
Datum: 16-06-1781
Soort akte: Openbare verkoping
Notaris: Z. C. VAN LEENE
Zakelijke trefwoorden: lakenindustrie
Gemachtigde: borgerweeshuyse
Woonplaats: Utrecht
Voogd: Hendrik van Krul
Verwijzingen: appointement d.d. 14-5-1781 van de vroedschap van Utrecht
Onroerend goed:
Soort object: huysinge en laakenparserye, bestaande in 2 huyzen onder een
dak c.a., tot 2 wooninge geapproprieerd
Locatie: voorburg van het Vredenburg.Belendingen: by: Menegie
Gerecht: Utrecht
Verkoper:
-
Willebrordus van Everdingen
Naam partner: x Anthonia Catharina la Febere, dochter
-
Albertus Lafebere, zoon
Hendrik Lafebere, zoon
Lodewyk Lafebere, zoon
Koper: Willebrordus van Everdingen
Naam partner: x Anthonia Catharina la Febere
Overige personen:
Erven Izaak Anthony Lafebere en Anna Maria van der Vloot, in leven echtlieden
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U207a017
----------------------
Begraafdatum: 22-12-1801
-
Antonia Catharina la Febre
Begraafplaats: Utrecht
Vrouw van Willebrordus Andreas van Everdingen
wonende in de Lijsbethstraat, laat na man en onmondige kinderen
-
Bron: Utrecht NH begraven 1801-1805

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Catharina/la Febree / Febore / Fevre (Antonia Catharina) Febure?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Catharina/la Febree / Febore / Fevre (Antonia Catharina) Febure

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Catharina/la Febree / Febore / Fevre Febure


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1752 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1777 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
    • 13. Juni » Der französische Marquis de Lafayette trifft nördlich von Charleston (South Carolina) ein und bietet der Kontinentalarmee seine unbezahlten Dienste im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an.
    • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
    • 15. November » Der Kontinentalkongress beschließt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die von der Philadelphia Convention erarbeiteten Konföderationsartikel, die erste Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 17. Dezember » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten an.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1801 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Das Repräsentantenhaus wählt im 36. Wahlgang Thomas Jefferson zum dritten Präsidenten der USA. Aaron Burr wird zum Vizepräsidenten gewählt.
    • 10. März » In Großbritannien wird erstmals eine Volkszählung durchgeführt.
    • 2. April » In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Hyde Parker und Horatio Nelson die Flotte des im Zweiten Koalitionskrieg zwar neutralen, aber mit Frankreich sympathisierenden Dänemark und verhindern damit eine antibritische nordische Koalition zwischen Russland, Schweden und Dänemark.
    • 21. April » Zur Eröffnung des von Matteo Pertsch erbauten Teatro Nuovo in Triest wird die Oper Ginevra di Scozia von Johann Simon Mayr aufgeführt.
    • 6. Juni » Der Friede von Badajoz beendet den kurzen Orangen-Krieg, den Spanien und Frankreich gegen Portugal führten. Es muss nun seine Häfen für britische Schiffe schließen, einigen Besitz an die Sieger abtreten und eine Kriegsentschädigung zahlen.
    • 19. Dezember » In Columbia (South Carolina) wird die University of South Carolina gegründet.

Über den Familiennamen Febure

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Febure.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Febure.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Febure (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I23190.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Antonia Catharina/la Febree / Febore / Fevre (Antonia Catharina) Febure (1752-1801)".