Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Cornelis/Uijtman / Uijteman (Cornelis) Claesse Uytman (1705-????)

Persönliche Daten Cornelis/Uijtman / Uijteman (Cornelis) Claesse Uytman 


Familie von Cornelis/Uijtman / Uijteman (Cornelis) Claesse Uytman

Er ist verheiratet mit Johanna Vermeulen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. April 1746 in Werkhoven, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Werkhoven RK trouwen 1740-1786

Kind(er):



Notizen bei Cornelis/Uijtman / Uijteman (Cornelis) Claesse Uytman

Doopdatum: 07-11-1705
-
Cornelis Cnelisse
Vader: Claes Cnelisse
Moeder: Gritte Gijsbertsen
Getuige: Janneche Vlas
Geboorteplaats: Noort
Gezindte: Rooms-katholiek
-
Bron: Wijk bij Duurstede RK dopen 1700-1733
-----------------------
Huwelijksdatum: 11-04-1746
-
Bruidegom: Cornelis Uitman
Bruid: Jannitje Vermeulen
Getuigen: Cornelia Vreugdenrijk en Lena van Schaijk
Gezindte: Rooms-katholiek
-
Bron: Werkhoven RK trouwen 1740-1786

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis/Uijtman / Uijteman (Cornelis) Claesse Uytman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis/Uijtman / Uijteman (Cornelis) Claesse Uytman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis/Uijtman / Uijteman Uytman

Gijsbert Vlas
± 1648-????
Grittie Vlas
± 1692-????

Cornelis/Uijtman / Uijteman Uytman
1705-????

1746

Johanna Vermeulen
± 1720-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
    • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
    • 18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
    • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
  • Die Temperatur am 11. April 1746 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.

Über den Familiennamen Uytman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uytman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uytman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uytman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I22674.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelis/Uijtman / Uijteman (Cornelis) Claesse Uytman (1705-????)".