Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Cornelis/Hovelingh (Cornelis) Jansz Hoeveling (1733-????)

Persönliche Daten Cornelis/Hovelingh (Cornelis) Jansz Hoeveling 


Familie von Cornelis/Hovelingh (Cornelis) Jansz Hoeveling

Er ist verheiratet mit Jannetje de Haas.

Die Eheerklärung wurde am 8. Januar 1761 zu Abcoude-Proostdij, Utrecht, Nederland gegeben.

Datum: Bron: CIV trouwen
Sie haben geheiratet am 27. Januar 1761 in Abcoude-Proostdij, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: CIV trouwen

Notizen bei Cornelis/Hovelingh (Cornelis) Jansz Hoeveling

Doopdatum: 18-05-1733
-
Dopeling: Cornelis Hoveling
Vader: Jan Hoveling
Moeder: Jannighie van Zanten
Getuige: Jannighie Vervoordt
Geboorteplaats: Houthem
Gezindte: Rooms-katholiek
-
Bron: Jutphaas RK Dopen 1694-1773
----------------------
Huwelijksdatum: 27-01-1761
Datum ondertrouw: 08-01-1761
-
Bruidegom: Kornelis Hoveling
Geboorteplaats: Houten
Woonplaats: Abcoude-Proostdij
Bruid: Jannetje Jacobze de Haas
Geboorteplaats: Botshol
Woonplaats: Abcoude-Proostdij
Huwelijksplaats: Abcoude-Proostdij
-
Bron: Abcoude-Proostdij CIV trouwen
-----------------------
óók
Trouwdatum: 28-01-1761
-
Bron: Ouder-Amstel RK Dopen / Trouwen / Ovelijden (statie Bullewijk)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis/Hovelingh (Cornelis) Jansz Hoeveling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis/Hovelingh (Cornelis) Jansz Hoeveling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis/Hovelingh Hoeveling

Cors Hovelingh
± 1684-????
Marigie
± 1686-????

Cornelis/Hovelingh Hoeveling
1733-????

1761

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1733 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1761 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.

Über den Familiennamen Hoeveling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoeveling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoeveling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoeveling (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I21524.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Cornelis/Hovelingh (Cornelis) Jansz Hoeveling (1733-????)".