Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Ernst Willemsz Pauw (± 1558-????)

Persönliche Daten Ernst Willemsz Pauw 


Familie von Ernst Willemsz Pauw

Waarschuwing Pass auf: Frau (Anna van Schayck) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Anna van Schayck.

Sie haben geheiratet.

Datum: Bron: Utrechtse Parentelen voor 1650

Kind(er):

  1. Jannigje Pauw  ± 1585-1639 
  2. Willem Pauw  ± 1587-????


(2) Er ist verheiratet mit Fychen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. August 1608 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: NH trouwen 1590-1611

Notizen bei Ernst Willemsz Pauw

Datum:1599 [RDO 880-65]
-
Ernst Pauw heeft erfpacht van 12m te WH; naast: heeft
geassigneert op sijnen neeff Jacob Jan Lubbertss [nb: hun grootmoeders
waren zusters!]
-
Bron: Oudschildgeld 1536-1600 Werkhoven en Nijendijk / Dwarsdijk NT00061-51
-----------------------
Lijst van meest gebruikende (grond) in 1600
-
Eerst Willemss. Pauw 74 morgen
Anthonis Egbertss. 71
Wouter Frederickx 70
Henrick Biesers 70
Crijn Gijsen (Pauw) 67,5
Henrick Henrickx 66
Evert Jansz. van Schonevelt 64,5
Egbert Henrickx 64
Eelgis Philipsz. (Wantenaer) 63
Bastiaen de Wit 62,5
Daem Adriaensz. van Schayck 62,5
Jan Adriaensz. van Schayck 57,5
Ghysbert Jan Henrickx 56
Steven Willemsz Pauw 53
Cornelis Eersten van Rossum 53
Cornelis Stevenss. van Sijll 53
Cornelis de Ridder 50,5
Jan van Schayck de Oude 50,5
Jan de Wit Bieser 50
Stijn Pellen (Peter de Cruyff 50
Willem Aertss. Cruyff 48
Adriaen Jacobss. van Zijll 44
Dirck Adrianesz. 44
Isbrant Adrianesz. 42
Peter Peterss. 39
Jan Cornelisz. van Schayck 35
Dirck de Wit 33
Steven Gerrit Frederickx 33
Mary eersten, Jan van Oostrumsweduwe 32
-
Bron: Tussen Rijn en Lek
----------------------
Datum: 12-11-1601
-
[HUA HSS HVW]
Mr Lieven Botter (Z) secretaris van Amersfoort alsvoogd en momber van Evert Botter,
Gysbert van Langevelt (Z) ook als bloedverwant, Mathys van Mierlo (Z) en Mr Henrick van Zijll
raidt int Hof van Utrecht (Z), maaksmannen bij de HVW van Evert Botter x Yda Mathys van Mierloosdr. Mathys geeft zijn dochter renten w.o. 37gu jrl sprekende op Aert van Zijll c.s., 25gu jrl sprekendop Gijsbert Lambertsz eertyts schout te Zuylen, 25gu jrl sprekendop Eerst Willemsz Pauw int Goy c.s., 50 gu jrl sprekendop Henrick Gerritsz meulenaer te Schalkwijk; 12 gu jrl sprekend op Cornelis Jansz te Amerongen en 25 gu jrl sprekendop Daem Adriaensz van Schayck te Houten c.s.
-
Bron: Regesten Amerongen en Leersum 1600-1712 (M.S.F. Kemp Februari 2018) NT00061_5
----------------------
Datum: 27-11-1602
-
huurt Eerst Willemsz Pau (merk) int Goy, met consent van
Gijsbert Dirx Holl vrsz (= voorschreven of voorzegd)
-
Bron: M.S.F. Kemp (Februari 2018)
----------------------
Datum: 24-04-1607 [St Marie 957-1 f.56vso]
-
Rochus Adriaen Hubertss die tot voltrekking van zeker accoordt tussen
Ernst Willemsz Pauw E en hy comparant en Geertje Gysbertsdr A, van 11/12 1606 en de huw. voorwaarden van Rochus met Jannichje Eerst Willem Pauwsdr gesloten 18/10 1606, trp een viertel in Schalkwijk, bo erfg. van Gerrit Gerritsz, ben St Bartholomeusgasthuys.
Rochus was op 28/4 deur Jan Eelgiss hierinne verleyd, nog onmondig.
Nu trp OP Eerst Willems Pauw t.b.v. zijn dochter vrsz
-
Bron: Regesten M.S.F. Kemp Februari 2018
----------------------
Aktedatum: 16-08-1608
-
Bruidegom: Ernst Willemssoon Pauw
Weduwnaar van: Annen Adriaens
Attestatie: Houten
Bruid: Fychen Hendricks
Weduwe van: Adriaen Spijcker
-
Bron: Utrecht NH trouwen 1590-1611
-----------------------
Datum: 29-7-1609 [HUA II 3253 + CvS]
Hendrick Lenartsz en Jacob Thymansz beyde
wonend te Everdingen vstw Ernst Willems Pau 200gu als deze volgend jaar
om deze tijd in leven is en ontvingen van Eernst Willemsz Pauw nu al 100gu
-
Bron: NT00061_19
-----------------------
Datum: 30-4-1621 [HUA RA 227-3]
-
Anthonis Speyers en Cornelis Cornelisz Kuijcken de Jonge te Hagesteyn
zullen met Jan Cornelisz Verwey int gerecht van Everdingen
Eernst Willemsz Pauw te Utrecht vrijen etc.
-
Bron: NT00061_19

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernst Willemsz Pauw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernst Willemsz Pauw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernst Pauw

Eersten Pauw
± 1510-????
Adriana van Rossum
± 1505-????
Willem Pauw
± 1535-????

Ernst Pauw
± 1558-????

(1) 

Anna van Schayck
± 1565-< 1608

Jannigje Pauw
± 1585-1639
Willem Pauw
± 1587-????
(2) 1608

Fychen
± 1570-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
    • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
    • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
    • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
    • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1625: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz findet die Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini statt. Das Werk gilt als die älteste von einer Frau komponierte Oper.
    • 27. März » Durch den Tod JakobsI. wird sein Sohn KarlI. neuer König in England, Schottland und Irland.
    • 15. Mai » Der bayerische Statthalter im Land ob der Enns, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines vor ein paar Tagen ausgebrochenen Aufstandes in Paaren um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten. Das „Frankenburger Würfelspiel“ ist der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg im folgenden Jahr.
    • 2. Juni » Nach zwölfmonatiger Belagerung wird die protestantische Stadt Breda in den Niederlanden an die Spanier unter Ambrosio Spinola übergeben.
    • 25. Juli » Albrecht Wallenstein, Herzog von Friedland, wird vom Kaiser zum Feldmarschall und Generalissimus ernannt und mit der Aufstellung einer Armee beauftragt.
    • 1. November » Mit dem Angriff einer englisch-niederländischen Flotte auf Cádiz beginnt der Englisch-Spanische Krieg. Die Operation endet in einem Desaster.

Über den Familiennamen Pauw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pauw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pauw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pauw (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I20866.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Ernst Willemsz Pauw (± 1558-????)".