Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Goyert Herman Corneliss (± 1610-1673)

Persönliche Daten Goyert Herman Corneliss 


Familie von Goyert Herman Corneliss

(1) Er ist verheiratet mit Geertruyd Verkerk.

Sie haben geheiratet am 22. November 1634 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Bron: Utrecht CIV trouwen 1585-1656

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth van Roijen.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1653.

Bron: Utrecht CIV trouwen 1585-1656

Kind(er):



Notizen bei Goyert Herman Corneliss

Aktenummer: 214
Datum: 03-11-1634
Soort akte:
Huwelijkse voorwaarden
Notaris:
G. VAN WAEY
Personen:
Bruidegom: Goyert Hermansz
Woonplaats: Maerschalkerweert
Eerste partij: Herman Cornelisz, vader
Bruid: Geertruyt Adriaens Verkerck
Tweede partij: Cornelis Adriaensz Verkerck, broer
Tweede partij: Elias Adriaensz Verkerck, broer
Tweede partij: Lenart Adriaensz Verkerck, broer
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U019a006
----------------------
Huwelijksdatum: 22-11-1634
-
Bruidegom: Goyert Herman Cornelissoonzoon
wonende buiten Tollesteegh
Bruid: Geertruyd Adriaens Verkercksdochter
wonende tot Werckhoven
Huwelijksplaats: Utrecht
-
Bron: Utrecht CIV trouwen 1585-1656
----------------------
Aktenummer: 72
Datum: 22-02-1675
Soort akte:
Repudiatie
Samenvatting:
van de nalatenschap van hun (schoon)vader, in leven gehuwd met Elisabeth Thonis, zyn tweede vrouw, stiefmoeder van comparanten
Notaris:
G. DE COTEN
Personen:
-
(voor)kinderen van Goyert Hermanss:
-
Verwerper: Adriaen Goyertss
Verwerper: Herman Aertss van Soestbergen
Echtgenoot: x Dirckge Goyerts
Verwerper: Stoffel Hermanss Mol
Echtgenoot: x Geertge Goyerts
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U038a002
------------------------
Aktenummer: 430
Datum: 26-03-1694
Soort akte:
Uitkoop
Notaris:
C. DE COOLE
Rol:
Genoemd
Personen:
Uitkoper: Geertruyt Goyertsz van Maerschalckerweert
Echtgenoot: wed. Gysbert Huybertsz Sprongh
Woonplaats: Cleyne Covelswayde teynde de Gansesteegh, buyten Tollesteeghpoort
-
Assistent: Lysbith Thonis, moeder
Echtgenoot: wed. Goyert Harmensz van Maerschalckerweert
-
Erven Gysbert Huybertsz Sprongh:
Tweede Partij: Goyert Gysberts Sprongh, zoon
Tweede Partij: Huybert Gysberts Sprongh, zoon
Tweede Partij: Teuntie Gysberts Sprongh, dochter
Tweede Partij: Geertie Gysberts Sprongh, dochter
Tweede Partij: Harmannis Gysberts Sprongh, zoon
Voogd: Jan Huyberts Sprongh, oom
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U113a001

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Goyert Herman Corneliss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Goyert Herman Corneliss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Goyert


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » In Regensburg findet die Uraufführung der Oper L’inganno d’amore von Antonio Bertali statt.
    • 27. Mai » In Tournai wird das Grab des Frankenkönigs ChilderichI. entdeckt.
    • 3. Juni » Im Schweizer Bauernkrieg unterliegt das Heer der Bauern in einem Gefecht nahe Wohlenschwil einem Aufgebot aus Zürich unter dem Kommando von Konrad Werdmüller. Der Aufstand bricht in der Folge zusammen.
    • 22. Juli » Auf dem Reichstag zu Regensburg konstituiert sich das Corpus Evangelicorum, die Körperschaft der protestantischen Reichsstände in Religions- und Kirchenangelegenheiten.
    • 8. August » Die Pariser Stadtpost, eingerichtet von Jean-Jacques Renouard de Villayer, gibt im Voraus zu bezahlende Papierstreifen als Portonachweis aus.
    • 16. Dezember » Englands erste geschriebene Verfassung, das Instrument of Government, wird vom englischen Armeerat in London verkündet. Oliver Cromwell nimmt den Titel Lord protector of England, Scotland and Ireland an.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I2016.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Goyert Herman Corneliss (± 1610-1673)".