Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Annetje Maartens Hollaer (± 1705-????)

Persönliche Daten Annetje Maartens Hollaer 


Familie von Annetje Maartens Hollaer

Sie ist verheiratet mit Jan van Veen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Januar 1728 in Vleuten, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Vleuten RK Trouwen

Kind(er):

  1. Maria van Veen  1729-???? 
  2. Gijsbertus van Veen  1731-????


Notizen bei Annetje Maartens Hollaer

Huwelijksdatum: 27-01-1728
-
Bruidegom: Jan Gysbertze van Veen
Bruid: Annetje Maartens Hollaar
Getuigen: R... Alardus de Weert en Teunis Cornelisz Back
Gezindte: Rooms-katholiek
-
Bron: Vleuten RK Trouwen
----------------------
Aktenummer: 26
Datum: 22-09-1790
Soort akte: Scheiding
Notaris: J. KELFFKENS
-
Personen: Kinderen en erven Annigje Hollaar, in leven wed. Jan van Veen:
-
Eerste Partij: Gysbert van Veen
Woonplaats: Ryerskop
Eerste Partij: Cornelis van Veen
Woonplaats: Themaat
Eerste Partij: Ellis van Schaik
Echtgenoot: x Maria van Veen
Woonplaats: Zuylen
Onroerend goed:
Soort object: 7 morgen bouw- en wyland - naar Cornelis van Veen -
Belendingen: ow: Jan Pieter de Vos ww: ridderschappe van Utrecht
Gerecht: Themaat den heere Westrenensgerecht
Soort object: 6 morgen hooyland
Belendingen: ow en ww: ridderschappe van Utrecht
Gerecht: Themaat, Ockhuysen
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U225a016

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annetje Maartens Hollaer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annetje Maartens Hollaer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annetje Hollaer

Jan Hollaer
± 1634-????
Marten Hollaer
± 1680-????

Annetje Hollaer
± 1705-????

1728

Jan van Veen
± 1695-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1728 war um die 7,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1789 war um die 15,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
    • 17. Juni » In der von König LudwigXVI. einberufenen Ständeversammlung erklärt sich der Dritte Stand zur Nationalversammlung, ein Akt der Vorrevolution in Frankreich.
    • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
    • 3. Oktober » US-Präsident George Washington propagiert den ersten Thanksgiving Day.
    • 6. Oktober » Der am Vortag aufgebrochene Zug der Poissarden stürmt das Schloss Versailles und erzwingt die Rückkehr König Ludwigs XVI. und seiner Familie nach Paris.
    • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.

Über den Familiennamen Hollaer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hollaer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hollaer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hollaer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I19105.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Annetje Maartens Hollaer (± 1705-????)".