Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Maria Joest / Judocus Alphen (1701-????)

Persönliche Daten Maria Joest / Judocus Alphen 


Familie von Maria Joest / Judocus Alphen

Sie ist verheiratet mit Fredericus/van der Lauw / Lau Louw.

Die Eheerklärung wurde am 5. Januar 1732 zu Veldhuizen, Utrecht, Nederland gegeben.

Datum: Bron: Trouwen (gerecht) Harmelen (gerecht Veldhuizen), 1732 - 1732
Sie haben geheiratet am 20. Januar 1732 in Harmelen, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Trouwen (gerecht) Harmelen (gerecht Veldhuizen), 1732 - 1732
Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Januar 1732 in Utrecht Walsteeg, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: R.K.Trouwen 1704-1732

Kind(er):

  1. Maria van der Lau  1733-????
  2. Gysbert van der Louw  1736-???? 


Notizen bei Maria Joest / Judocus Alphen

Doopdatum: 04-03-1701
-
Dopeling: Maria van Alpen
Vader: Joest Gerden van Alpen
Moeder: Maria Goejerden
Getuige: Joanna Jagers
Geboorteplaats: Werkhoven
Gezindte: Rooms-katholiek
-
Bron: Werkhoven RK dopen 1700-1741
-----------------------
Datum: 22-01-1732
-
contraxerunt
Fredericus Gijsberts et Maria Joosten
testes Aletta N. et Corn. N.
-
Bron: Utrecht R.K. Trouwen 1704-1732 (parochie Walsteeg - blz. 173 nr. 2)
-----------------------
Aktedatum: 20-01-1732
-
Bruidegom: Frederick Gijsberdse van der Lauw
Bruid: Maria Joosten van Aelphen
Afkondigingen en attestaties: Attestatie van Vleuten, d.d. 20-01-1732,
ontvangen na onverhinderde huwelijksafkondigingen aldaar.
-
Beheersnummer: W232
Archief: Gerecht Veldhuizen, Bijleveld c.a. (oud-rechterlijk)
Beschrijving index: Trouwen (gerecht) Harmelen (gerecht Veldhuizen), 1732 - 1732
Inventarisnummer: 2031 Aktenummer: 145
-----------------------
Ondertrouw: 05-01-1732 te Veldhuizen
-
Bruidegom: Frederik Gijsberts van der Lauw j,m.
Plaats: De Meern onder het gerecht Vleuten
Bruid: Maria Joosten van Alphen j,d.
Plaats: Veldhuizen
Moeder bruidegom: Geertruijd van Schaik
Vader bruid: Joost Berends van Alphen
Afkondigingen en attestaties:
De huwelijksafkondigingen hebben onverhinderd plaatsgevonden op
06-01-1732, 13-01-1732 en 20-01-1732 in Veldhuizen en Vleuten.
Trouwen: 22-01-1732 te Veldhuizen
-
Beheersnummer: W232
Archief: Gerecht Veldhuizen, Bijleveld c.a. (oud-rechterlijk)
Beschrijving index: Trouwen (gerecht) Harmelen (gerecht Veldhuizen), 1732 - 1732
Inventarisnummer: 2031 Aktenummer: 143

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Joest / Judocus Alphen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Joest / Judocus Alphen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Alphen

Judocus Alphen
± 1675-????
Maria
± 1679-????

Maria Alphen
1701-????

1732

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1732 war um die 4,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.

Über den Familiennamen Alphen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alphen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alphen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alphen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I18769.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Maria Joest / Judocus Alphen (1701-????)".