Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Hendrik/Kuijer (Hendrik) Ceesz Cuijer (1744-????)

Persönliche Daten Hendrik/Kuijer (Hendrik) Ceesz Cuijer 


Familie von Hendrik/Kuijer (Hendrik) Ceesz Cuijer

Er ist verheiratet mit Aletta Walree.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. Dezember 1770 in Werkhoven, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: RK trouwen 1740-1786

Kind(er):



Notizen bei Hendrik/Kuijer (Hendrik) Ceesz Cuijer

Doopdatum: 06-11-1744
-
Dopeling: Hendricus Kuijer
Geboorteplaats: Schalkwijk
Vader: Cornelis Kuijer
Moeder: Derkje Jans de Krael
Getuige: Cecilia van den Berg
Gezindte: Rooms-katholiek
-
Bron: Schalkwijk RK dopen 1723-1748
-----------------------
Huwelijksdatum: 05-12-1770
-
Bruidegom: Henderik Cuijer
Bruid: Aletta Walree
Gezindte: Rooms-katholiek
-
Bron: Werkhoven RK trouwen 1740-1786
-----------------------
Aktenummer: 41
Datum: 18-05-1786
Soort akte: Uitkoop
Tweede partij:
Jan Kuyer, broer
Woonplaats: Nederlangbroek
Aart de Graaf
Woonplaats: Nederlangbroek
Evert Kuyer, broer
Woonplaats: Wyk
-
Hendrik Kuyer, broer
Woonplaats: Doorn
-
Anthony Kuyer, broer
Woonplaats: Wyk
Teunis Kuyer, broer
Woonplaats: Nederlangbroek
Huybert Kuyer, broer
Woonplaats: Nederlangbroek
Samenvatting:
uit de boedel van hun ouders Cornelis Kuyer, en Dirkje Kraanen, beiden in
Nederlangbroek overleden
Uitkoper:
Celis Kuyer
Notaris: J. T. BLEKMAN
Verwijzingen: huur en verhuur d.d. 11-11-1785 voor notaris J.T. Blekman
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U227a013

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik/Kuijer (Hendrik) Ceesz Cuijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik/Kuijer (Hendrik) Ceesz Cuijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik/Kuijer Cuijer

Jan Kraane
± 1685-????

Hendrik/Kuijer Cuijer
1744-????

1770

Aletta Walree
± 1747-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1744 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1770 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.

Über den Familiennamen Cuijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cuijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cuijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cuijer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I18173.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrik/Kuijer (Hendrik) Ceesz Cuijer (1744-????)".