Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Geertrui Maria Jansdr van Es (1722-1777)

Persönliche Daten Geertrui Maria Jansdr van Es 


Familie von Geertrui Maria Jansdr van Es

Sie ist verheiratet mit Bernardus Coten.

Sie haben geheiratet am 12. April 1760 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: CIV trouwen 1734-1778

Kind(er):

  1. Bernardus Koot  1764-1822 


Notizen bei Geertrui Maria Jansdr van Es

Doopdatum: 15-10-1722
-
Dopeling: Geertrudis van Es
Vader: Joannes van Es
Moeder: Catharina Verhert
Getuige: Everarda van Es
Gezindte: Rooms-katholiek
-
Bron: Utrecht RK dopen 1700-1749
-----------------------
Aktenummer: 74
Datum: 12-08-1748
Soort akte: Codicil
Notaris: J. VAN DEN DOORSLAG
Personen:
Eerste Partij: Catharina Verhart
Echtgenoot: wed. Jan van Es
Woonplaats: [ Wittevrouwen], Oudwyckerveltsesteegh
-
Tweede Partij: Geertruyd Maria van Es, dochter
-
Tweede Partij: Gysberta van Es, dochter
Onroerend goed:
Soort object: hoff met thuynhuys
Locatie: oz Oudwyckerveltsesteeg
Belendingen: zw: jonker Otterput nw: Crispyn van Casteel
Gerecht: Wittevrouwen
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U139a030
----------------------
Aktenummer: 148-3
Datum: 05-09-1752
Soort akte: Testament
Notaris: G. F. VAN DER GRAAFF
Personen:
Testateur: Catharina Verhart
Echtgenoot: wed. Jan van Es
Woonplaats: [ Utrecht ], by de Oudwykerveldsteeg tusschen de Maliebaan en het Oudwyckervelt
Haar kinderen:
Erfgenaam: Agatha van Es
Echtgenoot: gehuwd met Hendrik van Houten
Erfgenaam: Maria van Es
Echtgenoot: gehuwd met Hermen Ockhuysen
-
Erfgenaam: Geertruyd Maria van Es
-
Erfgenaam: Jan van Es
Erfgenaam: Gysberta van Es, minderjarig
Verwijzingen: codicil d.d. 12-8-1748 voor notaris J. van den Doorslag
Bijzonderheden: benoeming van Arnold Nootwyk, en Arnold Noordwyk,
advocaat 's hoofs van Utrecht, tot voogden
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U212a001
----------------------
Aktenummer: 15
Datum: 07-04-1760
Soort akte: Huwelijkse voorwaarden
Notaris: J. KLEMME
Personen:
-
Bruidegom: Berent Coot
Bruid: Geertrui Maria van Es
-
Bijzonderheden: erfstelling op langstlevende indien geen kinderen worden nagelaten, waarby
na overlyden van de langstlevende, haar zuster Maria van Es en haar man Hermen Okhuizen
worden uitgesloten van haar nalatenschap lyftocht langstlevende indien kinderen worden
nagelaten met benoeming van de langstlevende tot voogd
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U236a002
----------------------
Aktedatum: 12-04-1760
-
Bruidegom: Berent Kooten
j.m. in Absteede
Bruid: Geertruyd Maria van Es
j.d. mede aldaar
-
Bron: Utrecht CIV trouwen 1734-1778

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrui Maria Jansdr van Es?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertrui Maria Jansdr van Es

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertrui Maria van Es

Jan van Esch
± 1693-????
Catharina Verhardt
± 1695-????

Geertrui Maria van Es
1722-1777

1760

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1722 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
  • Die Temperatur am 12. April 1760 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1777 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 13. Juni » Der französische Marquis de Lafayette trifft nördlich von Charleston (South Carolina) ein und bietet der Kontinentalarmee seine unbezahlten Dienste im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an.
    • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
    • 6. August » In der Schlacht von Oriskany während des Saratoga-Feldzuges im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg vernichtet ein britisches Expeditionskorps eine amerikanische Miliz-Einheit.
    • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
    • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
    • 17. Oktober » Amerikanische Truppen besiegen die Briten unter John Burgoyne in der Schlacht von Saratoga. In der Convention von Saratoga wird festgelegt, dass die britischen Truppen freigelassen werden, wenn sie nach Europa zurückgehen und sich verpflichten, nicht mehr in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einzugreifen.

Über den Familiennamen Van Es

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Es.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Es.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Es (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I17277.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Geertrui Maria Jansdr van Es (1722-1777)".