Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Hendrik/Baars (Hendrik) Cornelisz Baers (1715-????)

Persönliche Daten Hendrik/Baars (Hendrik) Cornelisz Baers 


Familie von Hendrik/Baars (Hendrik) Cornelisz Baers

(1) Er ist verheiratet mit Theodora van Rooijen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Juli 1744 in Maarssen, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Maarssen RK trouwen

Kind(er):

  1. Antonia/Baars Baers  1745-????
  2. Joannes Baars  1747-????
  3. Johanna Baars  1749-????


(2) Er ist verheiratet mit Hendrikje / Henderickje van Blankevoort.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1753 in Zuilen-Sweserengh, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Zuilen CIV trouwen

Kind(er):

  1. Cornelis Baars  1756-????
  2. Teunis Baars  1760-????
  3. Dirkje Baars  ????-< 1791 


Notizen bei Hendrik/Baars (Hendrik) Cornelisz Baers

Doopdatum: 23-08-1715
-
Dopeling: Henricus Baars
Geboorteplaats: Zuijlen
Vader: Cornelis Janse Baars
Moeder: N.N.
Gezindte: Rooms-katholiek
-
Bron: Maarssen RK dopen
-----------------------
Huwelijksdatum: 06-07-1744
-
Bruidegom: Henrik Baars
Bruid: Dirkje Gerrits van Roeij
Gezindte: Rooms-katholiek
Praenob. Dn. Johanna Frederica â Zuijlen de Nijveld
Legeweij
-
Bron: Maarssen RK trouwen 1738-1759
-----------------------
Huwelijksdatum: 27-02-1753
-
Bruidegom: Hendrik Cornelisz Baers
weduwnaar van: Dirkje Gerritz van Roijen
Woonplaats: Zuilen en Zwezereng
Bruid: Dirkje Teunisz van Blankevoort
Woonplaats: Zuilen en Zwezereng
-
Bron: Zuilen CIV trouwen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik/Baars (Hendrik) Cornelisz Baers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik/Baars (Hendrik) Cornelisz Baers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik/Baars Baers

Henrick Voorn
± 1645-????
Cornelis Baars
± 1675-????
Anthonia Voorn
± 1677-????

Hendrik/Baars Baers
1715-????

(1) 1744
Joannes Baars
1747-????
Johanna Baars
1749-????
(2) 1753
Teunis Baars
1760-????
Dirkje Baars
????-< 1791

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1715 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1753 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: sneeuw geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.

Über den Familiennamen Baers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I16119.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrik/Baars (Hendrik) Cornelisz Baers (1715-????)".