Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Acryntgen Adriaens (± 1610-????)

Persönliche Daten Acryntgen Adriaens 

  • Patronym Adriaens.
  • Sie ist geboren rund 1610.
    Datum: Bron: GJMV
  • Ein Kind von Adriaen und Maeychgen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2023.

Familie von Acryntgen Adriaens

(1) Sie war verwandt mit Peter Verkerck.


(2) Sie ist verheiratet mit Herman van Lelienberch.

Sie haben geheiratet am 5. November 1631 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: CIV trouwen 1585-1656

Kind(er):

  1. Cornelis van Lelienberg  ± 1632-???? 


Notizen bei Acryntgen Adriaens

Aktenummer: 203 (Dit huwelijk is dus NIET doorgegaan. Zie volgende akte !!!)
Datum: 01-10-1631
Soort akte: Huwelijkse voorwaarden
Notaris: G. VAN WAEY
Rol: Genoemd
Personen:
Bruidegom: Peter Adriaensz Verkerck
Woonplaats: Utrecht
Eerste partij: Adriaen Adriaensz Verkerck, broer
Eerste partij: Eelgis Adriaensz Verkerck, broer
Eerste partij: Cornelis Adriaensz Verkerck, broer
-
Bruid: Acryntgen Adriaens
-
Tweede partij: Dirck Antonisz van Broeckhuysen
Echtgenoot: x Marichgen Jans, moeder
Woonplaats: Odick
Tweede partij: Jan Cornelisz, oom
Bijzonderheden: met overeenkomst over een door Eelgis Adriaensz Verkerck
en Cornelis Adriaensz Verkerck van Cornelis van Coten gekocht huis bij
de St Catharynepoort, dat de toekomstige echtelieden 2 jaar mogen
huren om het daarna eventueel over te kopen
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U019a003
----------------------
Aktenummer: 212
Datum: 15-10-1631
Soort akte: Ontslag
Notaris: G. VAN WAEY
Rol: Genoemd
Samenvatting: over en weer uit huwelykse voorwaarden
Personen:
Verlener van het ontslag: Peter Adriaensz Verkerck
-
Ontvanger van het ontslag: Acryntgen Adriaens
-
Bijzonderheden: zie akte 203 als getuigen treden op
Cornelis Adriaensz Verkerck, burger te Utrecht [broer van comparant] en
Dirck Antonisz van Broeckhuysen, wonend te Odyk [stiefvader van comparante]
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U019a003
-----------------------
Aktedatum: 05-11-1631
-
Bruidegom: Harman Cornelis Gillissoonzoon
Bruid: Crijntgen Adriaen Cornelissoondochter,
beiden wonende binnen Utrecht
-
Bron: Utrecht CIV trouwen 1585-1656
-----------------------
Datering: 21-01-1632
Soort akte: Afstand
Samenvatting: van vaderlyk erfdeel van Acryntgen Adriaens wegens uitkoop na
voldoening van f.150-0-0
Cedent:
Herman Cornelisz van Lelienberch
Naam partner: x Acryntgen Adriaens
Beroep: backer
Woonplaats: Utrecht
Cessionaris:
Dirck Antonisz van Broeckhuysen, stiefvader van Acryntgen Adriaens
Naam partner: x Maeychgen Jans, moeder van Acryntgen Adriaens
Woonplaats: Odick
Notaris: G. VAN WAEY
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: 206
Aktenummer: 20 Oud nummer: U019a004
----------------------
Aktenummer: 201
Datum: 21-11-1636
Soort akte:
Procuratie
Samenvatting:
om te procederen
Notaris:
G. VAN WAEY
Personen:
Constituant: Cornelis Hermansz van Lelienberch, onmondige zoon van + Herman Cornelisz van Lelienberch en + Acryntgen Adriaens
Constituant: Dirck Antonisz van Broeckhuysen, peetvader
Woonplaats: Odick
Geconstitueerde: Seger van Achtevelt
Beroep: procureur gerechte van Utrecht
Woonplaats: Utrecht
Geconstitueerde: Hillebrant van Rossum
Beroep: procureur gerechte van Utrecht
Bijzonderheden:
Herman Cornelisz van Lelienberch, in leven bakker
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U019a007

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Acryntgen Adriaens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Acryntgen Adriaens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Acryntgen

Adriaen
± 1585-????
Maeychgen
± 1590-????

Acryntgen
± 1610-????

(1) 

Peter Verkerck
± 1600-< 1654

(2) 1631

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Der Leipziger Konvent tritt zusammen. Auf Initiative des sächsischen Kurfürsten Johann GeorgI. sollen die protestantischen Reichsstände Bedingungen zur Beendigung des Krieges im Reich debattieren.
    • 20. Mai » Kaiserliche Truppen unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly und Gottfried Heinrich zu Pappenheim erobern nach mehrmonatiger Belagerung im Dreißigjährigen Krieg das protestantische Magdeburg und begehen schwere Kriegsgräuel. In der so genannten „Magdeburger Hochzeit“ kommen rund 20.000 Menschen ums Leben.
    • 20. Juni » Korsaren aus Nordafrika überfallen den südirischen Hafenort Baltimore und verschleppen über 100 Bewohner in die Sklaverei.
    • 7. September » Kaiserliche Truppen unter Don Baltasar von Marradas erleiden im Dreißigjährigen Krieg nahe Breslau eine Niederlage gegen schwedische Truppen unter Hans Georg von Arnim.
    • 24. November » Die Niederländer besetzen Olinda, die Hauptstadt Pernambucos, und stecken die Stadt in Brand. Sie wollen ihr Kapital lieber ins nahe gelegene Recife investieren.
    • 16. Dezember » Der Vesuv bricht aus. Die bis zum 18. Dezember dauernde Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben. 40.000 Menschen bringen sich aus den umliegenden Orten nach Neapel in Sicherheit.


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I15305.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Acryntgen Adriaens (± 1610-????)".