Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Cornelis/Rooijen / Roeijen / Roij (Cornelis) Goijaerts Royen (± 1666-????)

Persönliche Daten Cornelis/Rooijen / Roeijen / Roij (Cornelis) Goijaerts Royen 


Familie von Cornelis/Rooijen / Roeijen / Roij (Cornelis) Goijaerts Royen

(1) Er ist verheiratet mit Maria van de Maete.

Sie haben geheiratet am 1. November 1686 in Jutphaas, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Stamboom van der Poel (Genealogie Online)

Kind(er):

  1. Goyert van Royen  ± 1688-1763 
  2. Jannigje van Royen  ± 1690-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Feychje van Dyck.

Sie haben geheiratet.

Datum: Bron: Notariële akte U120a002nr145

Kind(er):

  1. Maijke van Roijen  1695-???? 
  2. Jan van Rooijen  1697-???? 


Notizen bei Cornelis/Rooijen / Roeijen / Roij (Cornelis) Goijaerts Royen

Aktenummer: 189
Datum: 10-11-1675
Soort akte: Akkoord
Notaris: R. VAN VECHOVEN
Samenvatting: over verdeling nalatenschap Goyert Janss van Royen en Jannichje Cornelis Drost
en ten aanzien van de goederen uit nalatenschap van grootmoeder Maeychje van Schayck
Personen:
Eerste Partij: Hermen Corneliss van Rhyn
Echtgenoot: x Neeltgen Anthonis van Schayck, eerder weduwe van Goyert Janss van Royen
Woonplaats: Nedereynt van Jutphaes
Onmondige kinderen + Goyert Janss van Royen en + Jannichje Cornelis Drost:
-
Tweede Partij: Cornelis van Royen
-
Tweede Partij: Peter van Royen
Voogd: Hillebrant Corneliss Drost
Woonplaats: Nedereynt van Jutphaes
Voogd: Claes Janss van Royen
Woonplaats: aen de Houtdyck
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U066a002
----------------------
Bij het dopen van de dochter van Cornelis vond ik zijn patroniem:
Doopdatum: 05-06-1711
Dopeling: Annagie van Roij
-
Vader: Cornelis Goijaerts van Roij
-
Moeder: Feijgie van Dijck
Getuige: Barbara Janssen van Dijck
Geboorteplaats: Jutphaas
Gezindte: Rooms-katholiek
Bron: Jutphaas RK Dopen1694-1773
----------------------
Aktenummer: 145
Datum: 29-09-1714
Soort akte: Huur en verhuur
Notaris: J. WECHTER
Personen:
Verhuurder: Erasmus Barnardus van Scherpenzeel
Huurder: Cornelis van Royen
Echtgenoot: x Feychje Jans van Dyck
Woonplaats: Jutphaas
Onroerend goed:
Soort object: agt mergen bouwland
Gerecht: Nedereynd van Jutphaas, omtrent huyse Vronestein
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U120a002

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis/Rooijen / Roeijen / Roij (Cornelis) Goijaerts Royen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis/Rooijen / Roeijen / Roij (Cornelis) Goijaerts Royen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis/Rooijen / Roeijen / Roij Royen

Fygje
± 1610-????
Goyert van Royen
± 1640-????
Jannichje Drost
± 1636-????

Cornelis/Rooijen / Roeijen / Roij Royen
± 1666-????

(1) 1686

Maria van de Maete
± 1666-????

Goyert van Royen
± 1688-1763
Jannigje van Royen
± 1690-????
(2) 

Feychje van Dyck
± 1670-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. März 1733 war um die 7,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.

Über den Familiennamen Royen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Royen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Royen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Royen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I14734.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelis/Rooijen / Roeijen / Roij (Cornelis) Goijaerts Royen (± 1666-????)".