Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Lysbeth Dirks van der Kroon (1706-????)

Persönliche Daten Lysbeth Dirks van der Kroon 

    óók van der Croon genaamd.
  • Patronym Dirks.
  • Sie ist geboren in Vreeswijk-de Vaart, Utrecht, Nederland.
  • Sie wurde getauft am 12. Dezember 1706 in Vianen, Zuid-Holland, Nederland.
    getuige: Grietien Hendrix van Odijck
    Datum: Bron: RK. Dopen
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Ein Kind von Dirk van der Kroon und Marritjen van Odyk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. November 2021.

Familie von Lysbeth Dirks van der Kroon

Sie ist verheiratet mit Jan Peeck.

Sie haben geheiratet am 30. April 1729 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Utrecht CIV trouwen

Kind(er):

  1. Hendricus Peeck  1730-????
  2. Maria Peeck  1731-< 1738
  3. Gijsbertus Peeck  1736-????
  4. Maria Peeck  1738-????
  5. Johanna Peeck  1741-1813 


Notizen bei Lysbeth Dirks van der Kroon

Doopinschrijving Lijsebeth Weijertse, 12-12-1706
Doopplaats: Vianen
Doopdatum: 12-12-1706
Akteplaats: Vianen
Geboorteplaats: Vaert
Vader: Dirick Weijertse
Moeder: Marie Hendrix van Odijck
Getuige: Grietien Hendrix van Odijck
Gezindte: Rooms-katholiek
Toegangsnummer:
Inventarisnummer: 40
Paginanummer: 23
----------------------
Huwelijksdatum: 30-04-1729
-
Bruidegom: Jan Gerridse Peek
weduwnaar van Maria Jans van Rhijn
omtrent den Hommel
Bruid: Lijsbed Dirxe van Croon
j.d. op Papendorp
Huwelijksplaats: Utrecht
-
Bron: Utrecht CIV trouwen
----------------------
Aktenummer: 48
Datum: 06-05-1729
Soort akte:
Huwelijkse voorwaarden
Notaris:
E. VLAER
Personen:
Bruidegom: Jan Gerritsz Peeck
Woonplaats: Lynpad
Bruid: Lysbeth Dirksz van de Croon
Rol in akte: Bruid
Assistent: Dirk Weyersz van de Croon, vader
Echtgenoot: ass.: x Merrigje Hendriks van Odyk, moeder
Woonplaats: Papendorp
Bijzonderheden:
met benoeming van langstlevende tot voogd
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U166a006
----------------------
Aktenummer: 27
Datum: 18-04-1749
Soort akte: Scheiding
Notaris: J. SMIT
Personen:
Kinderen, kindskinderen en enige erfgenamen van
Dirk Weyertsz van de Kroon en Marrigje Hendriksd van Odyk:
Eerste Partij: Weyer Dirksz van de Kroon
Eerste Partij: Jan Dirksz van de Kroon
Eerste Partij: Gysbert Dirksz van de Kroon
-
Eerste Partij: Jan Gerritsz Peek
Echtgenoot: x Lysbeth Dirksz van de Kroon
-
Eerste Partij: Arie van Rhyn
Echtgenoot: x Gerrigje Dirksz van de Kroon
Onmondige nagelaten kinderen van Aaltje Dirksd van de Kroon en Piter Govertsz Vis:
Eerste Partij: Govert Dirksz Vis
Eerste Partij: Neeltje Dirksz Vis
Eerste Partij: Dirk Dirksz Vis
Voogd: Dirk Govertsz Vis
Onmondige nagelaten kinderen van Cornelia Dirksd van de Kroon en Jan Galesloot:
Eerste Partij: Cornelis Galesloot
Eerste Partij: Lysje Galesloot
Eerste Partij: Hendrik Galesloot
Eerste Partij: Johanna Galesloot
Eerste Partij: Dirk Galesloot
Eerste Partij: Geertje Galesloot
Onmondige nagelaten kinderen van Jannigje Dirksd van de Kroon en Jacob Jansz de Boer:
Eerste Partij: Jan Jacobsz de Boer
Eerste Partij: Hendrik Jacobsz de Boer
Voogd: Martinus Loos
Verwijzingen: testament d.d. 11-10-1738 voor notaris G. Marthens
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U201a003

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lysbeth Dirks van der Kroon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lysbeth Dirks van der Kroon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lysbeth van der Kroon

Hendrik van Odyk
1640-> 1720
Elisabeth Keyser
± 1640-< 1717
Dirk van der Kroon
± 1695-????
Marritjen van Odyk
± 1680-????

Lysbeth van der Kroon
1706-????

1729

Jan Peeck
± 1685-1755

Maria Peeck
1731-< 1738
Maria Peeck
1738-????
Johanna Peeck
1741-1813

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
    • 19. April » In der Schlacht bei Calcinato in der Lombardei wird im Spanischen Erbfolgekrieg eine kaiserliche Streitmacht von französisch-spanischen Truppen besiegt.
    • 23. Mai » Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Ramillies im Spanischen Erbfolgekrieg gegen ein niederländisch-englisches Heer unter John Churchill, 1. Duke of Marlborough müssen die Franzosen aus den Spanischen Niederlanden weichen.
    • 29. Oktober » Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht.
    • 3. November » In den Abruzzen ereignet sich im Raum Sulmona ein Erdbeben, das neben Sachschäden mehr als tausend Tote verursacht.
    • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.
  • Die Temperatur am 30. April 1729 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.

Über den Familiennamen Van der Kroon


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I1361.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Lysbeth Dirks van der Kroon (1706-????)".