Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Harmen/van den Bongaert (Harmen) Jansz Bogaart (± 1677-????)

Persönliche Daten Harmen/van den Bongaert (Harmen) Jansz Bogaart 


Familie von Harmen/van den Bongaert (Harmen) Jansz Bogaart

Er ist verheiratet mit Aaltje.

Sie haben geheiratet am 10. April 1706 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Utrecht CIV trouwen 1676-1710

Notizen bei Harmen/van den Bongaert (Harmen) Jansz Bogaart

Aktenummer: 234
Datum: 17-02-1704
Soort akte:
Uitkoop
Rol:
Genoemd
Notaris:
T. VOSCH VAN AVEZAAT
Samenvatting:
ter voldoening vaderlyk erfdeel
Personen:
Uitkoper: Anneken Hendricks van den Bergh
Echtgenoot: wed. Jan Hermansen van den Bogaert, eerder wedr. Janneken van Maren
Woonplaats: De Vaert
Kinderen Jan Hermansen van den Bogaert:
Tweede Partij: Merrichje Jans van den Bongaert, dochter by Gysbertje van Dorresteyn
-
Tweede Partij: Hermen Jansen van den Bongaert, zoon by Geertje van de Preeckstoell
-
Tweede Partij: Neeltje Jans van den Bogaert, dochter by Janneken van Maren
Tweede Partij: Bastiaen Clasen van Schalckwyk
Echtgenoot: x Mayken Jans van den Bogaert, dochter by Janneken van Maren
Tweede Partij: Cuyntje Jans van den Bogaert, onmondige dochter by
Janneken van Maren
Bijzonderheden:
ook wat betreft moederlyk erfdeel, voor zover nog niet ontvangen
Jan Hermansen van den Bogaert was achtereenvolgens gehuwd met
Gysbertje van Dorresteyn, Geertje van de Preeckstoell, Janneken van Maren en Anneken Hendricks van den Bergh
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U118a002
----------------------
Huwelijksdatum: 10-04-1706
-
Bruidegom: Herman Janssen van den Bogaart
Bruid: Aaltje Cornelis
beiden buiten de Weerd
Huwelijksplaats: Utrecht
Gezindte: CIV
-
Bron: Utrecht CIV trouwen 1676-1710
----------------------
Aktenummer: 496
Datum: 09-05-1708
Soort akte:
Huwelijkse voorwaarden
Rol:
Genoemd
Notaris:
T. VOSCH VAN AVEZAAT
Personen:
Bruidegom: Jan Jansen van den Bergh
Echtgenoot: wedr. Aeltje Aris van Schayck
Woonplaats: Houten
Bruid: Cuyntje Jans van den Bogaert
-
Assistent: Hermen Jansen van den Bogaert
-
Assistent: Johannes Ravensbergh
Verwijzingen:
uitkoop d.d. 9-5-1708 voor notaris Th. Vosch van Avesaet
Bijzonderheden:
assistenten zyn tevens voogd by ondertekening wordt de bruidegom Van den Bogaert genoemd
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U118a002
----------------------
Aktenummer: 16
Datum: 19-04-1706
Soort akte:
Huur en verhuur
Notaris:
J. VONCK
Personen:
Verhuurder: Jan van Wyk
Beroep: paerdecooper
Woonplaats: Utrecht
Huurder: Hermanus van den Bongaert
Beroep: mr schoenmaeker
Woonplaats: Werkhoven
Onroerend goed:
Soort object: boomgaert, groot ontrent een mergen
Gerecht: Werkhoven
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U128a003
----------------------
Aktenummer: 122
Datum: 26-01-1740
Soort akte:
Schenking
Notaris:
J. VAN OVERMEER
Personen:
-
Donateur: Harmen van den Boogaart
-
Donataris: Harmen Harmense van den Bogaart, zoon
Onroerend goed:
Soort object: 2 huysingen en erven
Gerecht: Werkhoven
Bijzonderheden:
huizen zyn leenroerig aan huize Gerestyn
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U192a001

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmen/van den Bongaert (Harmen) Jansz Bogaart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmen/van den Bongaert (Harmen) Jansz Bogaart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmen/van den Bongaert Bogaart

Herman
± 1596-1660
N.N.
± 1610-????

Harmen/van den Bongaert Bogaart
± 1677-????

1706

Aaltje
± 1680-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
    • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
    • 18. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alcione von Marin Marais.
    • 23. Mai » Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Ramillies im Spanischen Erbfolgekrieg gegen ein niederländisch-englisches Heer unter John Churchill, 1. Duke of Marlborough müssen die Franzosen aus den Spanischen Niederlanden weichen.
    • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
    • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.

Über den Familiennamen Bogaart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bogaart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bogaart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bogaart (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I10385.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Harmen/van den Bongaert (Harmen) Jansz Bogaart (± 1677-????)".