Genealogie Janssen-de Groot » Jobje Koning (1843-1872)

Persönliche Daten Jobje Koning 


Familie von Jobje Koning

Sie ist verheiratet mit Martinus Kemp.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1867 in Zandvoort, Noord-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

get. Johannes Hendrikus Teekman 42 jr., arbeider Zandvoort oom van de bruidegom, Maarten van der Schinkel 40 jr., vischdrooger Zandvoort oom van de bruidegom, Engel Koning 56 jr., wagenaar Zandvoort oom van de bruid, Evert Draijer 46 jr., arbeider Zandvoort oom van de bruid.

Martinus Kemp
Gehuwd (kerk) 26 sep 1875 te Zandvoort, get. Jan Kemp, 60 jr, arbeider, Zandvoort, vader van de bruidegom, Engel Paap, 32 jr, arbeider, Zandvoort, behuwd vader van de bruidegom, Elias Schuiten, 66 jr, arbeider, Zandvoort, oom van de bruid, Pieter Drommel, 39 jr, arbeider, Zandvoort, oom van de bruid met:
Aaltje Drommel, geb. 07 aug 1853 te Zandvoort, r Zandvoort, ovl. 05 nov 1926 te Zandvoort, aan de Badhuisweg, dochter van Klaas Drommel en Guurtje Keur
1) Martinus Kemp, geb. 20 dec 1875 te Zandvoort, ort, ovl. 20 jun 1913 te Zandvoort, woonpl: Zandvoort, beroep(en): 1913 werkman
2) Guurtje Kemp, geb. 02 mei 1877 te Zandvoort, ider Zandvoort
Gehuwd (kerk) 19 dec 1912 te Zandvoort, get. Hendrik Martens 45 jr., parkwachter Amsterdam zwager van de bruidegom, Evert Klebou 31 jr., photograaf Haarlem zwager van de bruidegom, Martinus Kemp 36 jr., arbeider Zandvoort broer van de bruid, Klaas Kemp 24 jr., arbeider Zandvoort broer van de bruid met:
Simon de Zee, geb. ± 1867 te Haarlemmermeer, beroep(en): 1912 bankwerker, woonplaats(en): 1912, Amsterdam, zoon van Jan de Zee en Pietertje van der Pligt
3) Aartje Kemp, geb. 26 sep 1878 te Zandvoort, oort
Gehuwd (kerk) 19 mei 1909 te Zandvoort, get. Willem Zwemmer 48 jr., jachtopziener Bloemendaal broer van de bruid, August van der Mije 49 jr., arbeider Zandvoort zwager van de bruidegom, Jan Arie Kemp 40 jr., fruithandelaar Zandvoort broer van de bruid, Martinus Kemp 33 jr., arbeider Zandvoort broer van de bruid met:
Albert Zwemmer, geb. 30 sep 1878 te Zandvoort, bouwer Zandvoort, beroep(en): 1909 landbouwer, zoon van Albert Zwemmer en Jannetje Koper
4) Klaas Kemp, geb. 04 jul 1880 te Zandvoort, in de Zuidbuurt, ovl. 06 jan 1884 te Zandvoort, in de Zuidbuurt
5) Trijntje Kemp, geb. 15 feb 1882 te Zandvoort, in de Zuidbuurt, ovl. 08 apr 1882 te Zandvoort, in de Zuidbuurt
6) Trijntje Kemp, geb. 13 mrt 1883 te Zandvoort, in de Zuidbuurt, ovl. 11 jul 1883 te Zandvoort, in de Zuidbuurt
7) Trijntje Kemp, geb. 22 jul 1884 te Zandvoort, in de Zuidbuurt
8) Klaas Kemp, geb. 23 sep 1887 te Zandvoort, in de Zuidbuurt, ovl. 29 sep 1887 te Zandvoort, in de Noordbuurt
9) Klaas Kemp, geb. 26 okt 1888 te Zandvoort, in de Zuidbuurt, ovl. 04 feb 1950 te Zandvoort, beroep(en): 1913 koopman, 1950 opperman
Gehuwd (kerk) 16 okt 1913 te Zandvoort, get. Teunis Paap 28 jr., schoenmaker Zandvoort zwager van de bruid, Albert Zwemmer 35 jr., landbouwer Zandvoort zwager van de bruidegom met:
Catharina Beekhuis, geb. ± 1890 te Velsen, woonplaats(en): 1913, Zandvoort, dochter van Antonie Beekhuis en Hendrika van den Kommer
10) Catharina Kemp, geb. 11 nov 1890 te Zandvoort, in de Zuidbuurt, ovl. 06 jul 1891 te Zandvoort, in de Zuidbuurt
11) Engel Kemp, geb. 19 apr 1893 te Zandvoort, in de Zuidbuurt, ovl. 30 apr 1893 te Zandvoort, in de Zuidbuurt
12) Alida Kemp, geb. 27 aug 1894 te Zandvoort, Zuidbuurt
13) Levenloze zoon Kemp, geb. 04 sep 1895 te Zandvoort, ovl. 04 sep 1895 te Zandvoort, in de Zuidbuurt

Kind(er):

  1. Jan Arie Kemp  1868-????
  2. NN Kemp  1872-1872

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jobje Koning?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Jobje Koning

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jobje Koning

Engel Koning
1815-1856

Jobje Koning
1843-1872

1867

Martinus Kemp
1841-1922

Jan Arie Kemp
1868-????
NN Kemp
1872-1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie / Wiewaswie

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1843 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
    • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 15. März » Die Oper CharlesVI. von Jacques Fromental Halévy wird in Paris uraufgeführt.
    • 10. Mai » Die Oper Die sizilianische Vesper von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
    • 13. Oktober » Die jüdische Organisation B’nai B’rith wird zur Aufklärung über das Judentum und zur Erziehung innerhalb des Judentums gegründet.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1867 war um die -1.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
    • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1872 war um die 16,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koning

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koning.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koning.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koning (unter)sucht.

Die Genealogie Janssen-de Groot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne Janssen, "Genealogie Janssen-de Groot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-janssen-de-groot/I6464.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jobje Koning (1843-1872)".