Genealogie Janssen-de Groot » Gijsbert Jansz Driedijck (1674-> 1711)

Persönliche Daten Gijsbert Jansz Driedijck 


Familie von Gijsbert Jansz Driedijck

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Pleunendr.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1695 in Barendrecht, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1

den 23 Octob. zijn alhier, na drie wettige voorstellingen, getrouwt Gijsbert Janse, j.m. van Charlois, en Trijntje Pleunen, j.d. van Carnis in Westbarend.t, beijde wonende aldaer

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Arijaentie Pietersd Smit.

Sie haben geheiratet am 16. November 1698 in Maasdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1

Den 16 Novemb. sijn na voorgaande proclamatien so hier als tot 's Gravendeel en Rhoon getrout Gijsbert Jansz. Driedijk wed.r van Rhoon en Arjaantje Pieters Smit j.d. van Maasdam)

Gijsbert Jansen Driedijck en Aryaantje Pieters Smith, echtelieden wonende binnen de heerlijkheid van Rhoon, hij ziekelijk te bedde liggend, maakten op 22 januari 1711 te Rhoon een testament. Hij benoemde zijn tegenwoordige huisvrouw tot zijn mede-erfgenaam in een kindsgedeelte, waarbij zij zijn beide voorkinderen Jan en Pleun Gijsberts Driedijck, alsmede al hun gezamenlijke kinderen, naar behoren en naar staat der boedel zou moeten opvoeden.

Kind(er):

  1. Catharina Gijsen Lagendijk  ± 1699-???? 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Gijsbert Jansz Driedijck

    Gijsbert Jansz. Driedijck, ged. Charlois 17-1-1674 (get. Jannetien Gijsbert), j.m. van Charlois, wonende Carnisse (1695), woonde te Rhoon (zeker sedert 1697), overl. na 22-1-1711, tr. 1e Barendrecht 23-10-1695 Trijntje Pleunen, ged. Barendrecht 1-8- 1667, j.d. van en wonende Carnisse in West-Barendrecht (1695), dochter van Pleun Dircksz. En Adriaenke Ariensdr. tr. 2e Ariaantje Pietersdr. Smith, overl. na haar man. De heer Mr. Wolphert van Cattenburgh, als last en procuratie hebbende (gepasseerd voor schepenen van Vianen d.d. 17-8-1695) van Juffr. Wilhelmina Petronella Anna van Halewijn, transporteerde op 3-7-1697 te Rhoon 7 gem. weiland in de polder Kijfhoek in de heerlijkheid Rhoon aan Gijsbert Jans Driedijck, die hiervoor 1640 Car. gld. neertelde.16 Ariaentje Pieters Smit werd in 1699 lidmaat te Rhoon17 en zij komt ook voor op een van 10-5-1711 daterende lidmatenlijst.18 Gijsbert Jansen Driedijck en Aryaantje Pieters Smith, echtelieden wonende binnen de heerlijkheid van Rhoon, hij ziekelijk te bedde liggend, maakten op 22-1-1711 te Rhoon een testament. Hij benoemde zijn tegenwoordige huisvrouw tot zijn medeerfgenaam in een kindsgedeelte, waarbij zij zijn beide voorkinderen Jan en Pleun Gijsberts Driedijck, alsmede al hun gezamenlijke kinderen, naar behoren en naar staat der boedel zou moeten opvoeden etc. en aan ieder van hen bij mondigheid 3 gld. 3 st. als legitieme portie uitreiken. Aryaantje benoemde haar man tot haar universeel erfgenaam en deze diende hun gezamenlijke kinderen op te voeden en aan hen bij mondigheid eenzelfde bedrag te doen uitreiken. De testateurs plaatsten hun respektieve handmerkje.19 Op 24-1- 1687 kreeg Leendert Huybrechse Koek een huis met schuur en erfpachtboomgaard met ca. 1 gem. waterschap in het Binnenland van Rhoon getransporteerd door Cornelis Cornelisse Loeysjen. In het naamsregister van dit foliant werd later bij deze akte bijgeschreven: 'nu de wed(uwe) van Gijsbert Driedijk.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Jansz Driedijck?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Gijsbert Jansz Driedijck

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Jansz Driedijck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogieonline / Genealogie Online

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
    • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
    • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
    • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.

Über den Familiennamen Driedijck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Driedijck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Driedijck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Driedijck (unter)sucht.

Die Genealogie Janssen-de Groot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne Janssen, "Genealogie Janssen-de Groot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-janssen-de-groot/I27631.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Gijsbert Jansz Driedijck (1674-> 1711)".