Genealogie Janssen-de Groot » Catharina van der Werff (1840-1924)

Persönliche Daten Catharina van der Werff 


Familie von Catharina van der Werff

Sie ist verheiratet mit Jacob van der Mije.

Sie haben geheiratet am 7. November 1869 in Zandvoort, Noord-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 1

get. Pieter Hollenberg 51 jr., zeilenmaker Zandvoort oom van de bruidegom, Simon van der Mije 38 jr., organist Zandvoort broer van de bruidegom, Willem van der Werff 27 jr., winkelier Zandvoort broer van de bruid, Arie van der Werff 23 jr., landbouwer Zandvoort broer van de bruid.

Kinderen:
1) Willempje Johanna van der Mije, geb. 12 sep 1870 te Zandvoort, ff 61 jr., broodbakker Zandvoort
Gehuwd (kerk) 17 apr 1890 te Zandvoort, get. Simon van der Meije 58 jr., gemeente ontvanger Zandvoort oom van de bruid, Willem van der Werff 48 jr., broodbakker Zandvoort oom van de bruid, Albert Koning 47 jr., landbouwer Zandvoort zwager van de bruidegom, Willem Jan van der Meije 31 jr., vischhandelaar Zandvoort zwager van de bruidegom met:
Andries Cornelis Bierenbroodspot, geb. 25 okt 1870 te Zandvoort, aangever: Aaltje Mesman, vroedvrouw, Zandvoort, beroep(en): 1890 arbeider, 1894 vrachtrijder, zoon van Albert Bierenbroodspot en Aaltje Draijer

2) Jacob van der Mije, geb. 18 jan 1873 te Zandvoort, rbeider Zandvoort, beroep(en): 1896 brievenbesteller, 1898 postbode, 1901 arbeider, woonplaats(en): 1901, Zandvoort
Gehuwd (kerk) 01 mei 1896 te Zandvoort, get. Arie Koper 68 jr., arbeider Zandvoort oom van de bruid, Simon ven der Mije 64 jr., gemeente-ontvanger Zandvoort oom van de bruidegom, Willem de Roode 46 jr., voerman Zandvoort oom van de bruid, Andrias Cornelis Bierenbroodspot 25 jr., vrachtrijder Zandvoort zwager van de bruidegom met:
Leuntje Koper, geb. 10 sep 1871 te Zandvoort, , arbeider Zandvoort, ovl. 29 dec 1898 te Zandvoort, in de Zuidbuurt, dochter van Kornelis Koper en Antje de Roode

3) Krijntje van der Mije, geb. 02 jan 1875 te Zandvoort, , landbouwer Zandvoort, ovl. 29 aug 1926 te Haarlem, woonpl: Zandvoort
Gehuwd (kerk) 22 okt 1903 te Zandvoort, get. Albert Koning 61 jr., arbeider Zandvoort oom van de bruidegom, Andries Cornelis Bierenbroodspot 32 jr., koetsier Haarlem zwager van de bruid, Engel van der Mije 30 jr., arbeider Zandvoort broer van de bruidegom, Leendert van der Mije 22 jr., arbeider Amsterdam broer van de bruidegom met:
Willem van der Mije, geb. 22 nov 1872 te Zandvoort, andvoort, beroep(en): 1903 arbeider, zoon van Korstiaan van der Mije en Nelletje Koning
Getuige Leendert van der Mije, 22 jaar, is gehuwd.

4) Susanna Maria van der Mije, geb. 21 aug 1877 te Zandvoort, , landbouwer Zandvoort
Gehuwd (kerk) 19 jan 1905 te Zandvoort, get. Jacob van der Mije 32 jr., arbeider Bennebroek broer van de bruid, Arie Molenaar 26 jr., vischdroger Zandvoort zwager van de bruidegom, Albertus Koning 25 jr., trambeambte Zandvoort broer van de bruidegom, Jan van der Mije 23 jr., arbeider Zandvoort broer van de bruid met:
Engel Koning, geb. 27 nov 1877 te Zandvoort, r Zandvoort, beroep(en): 1905 melkslijter, zoon van Albert Koning en Neeltje Bierenbroodspot

5) Jan van der Mije, geb. 29 apr 1881 te Zandvoort, in de Zuidbuurt, beroep(en): 1914 kantoorbediende
Gehuwd (kerk) 10 dec 1914 te Zandvoort, get. Pieter Slagtveld 36 jr., visscher Zandvoort broer van de bruid, Jacob Weber 25 jr., loodgieter Zandvoort zwager van de bruid met:
Jobje Slagtveld, geb. 25 feb 1888 te Zandvoort, in de Noordbuurt, dochter van Arie Slagtveld en Willemtje Koning

Kind(er):


  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina van der Werff?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Catharina van der Werff

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina van der Werff


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollandsche Huwelijken / n.v.t.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Keur, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Timmers / Lingg, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1840 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
    • 17. November » Das Lustspiel Das Glas Wasser von Eugène Scribe hat seine Uraufführung in Paris.
    • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
  • Die Temperatur am 7. November 1869 war um die 6,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
  • Die Temperatur am 8. November 1924 lag zwischen 3,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.
    • 2. Oktober » Der Völkerbund in Genf verabschiedet einstimmig ein Protokoll, das den Angriffskrieg ächtet.
    • 13. Oktober » Die Stummfilmkomödie The Navigator (Der Navigator) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Sie wird eine der erfolgreichsten Produktionen Keatons und verschafft ihm den Durchbruch zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit.
    • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
    • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Werff


Die Genealogie Janssen-de Groot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne Janssen, "Genealogie Janssen-de Groot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-janssen-de-groot/I20112.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Catharina van der Werff (1840-1924)".