Jan Uilenreef ogg Vrielink ogg Ulenreef » Frederica in de Weide (1779-1862)

Persönliche Daten Frederica in de Weide 

Quelle 1
  • Alternative Name: Frederika van de Weide (bij Gradus' huwelijk en in Berendina] s huwelijksbijlagen)
  • Sie ist geboren im Jahr 1779 in Ambt Almelo.
  • Sie wurde getauft am 26. August 1779 in Gereformeerde Gemeente Almelo.
  • Beruf: dienstmeid.
  • Sie ist verstorben am 8. Mai 1862 in Ambt Almelo, in den Aalderinkhoek, sie war 83 Jahre alt.
  • Ein Kind von Berend in de Weide und Eva Boom

Familie von Frederica in de Weide

Sie ist verheiratet mit Mannes Pezie.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1812 in Almelo, sie war 33 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Frederica in de Weide

Frederica in de Weide1,2

V, #2027, * 24 januari 1788
VaderBerend in de Weide1,2 * z 1745, + c 1800
MoederEva Boom1,2 * 23 juni 1758, + 25 jan 1825
  • Andere namen en spelling varianten:
  • Frederika van de Weide (bij Gradus' huwelijk, en in Berendina] s huwelijksbijlagen).3,4
     Frederica in de Weide was geboren in Almelo.2 Zij was (NH) gedoopt op 24 januari 1788 in Almelo.1 Zij trouwde op 23 december 1812 in Almelo met Mannes van de Pesij, zoon van Gradus van de Peese en Geese van het Janmaat.2 (Otr. 6 december 1812).2

Andere informatie:
Zij was dienstmeid.2
Zij tekent bij haar eigen huwelijk, maar niet bij het huwelijk van de kinderen.2

Familie

Mannes van de Pesij * 6 mei 1787
Kinderen

Bronvermelding(en)

  1. [S32] DTB NH Almelo, Dopen/Baptisms : Frederika, dochter van Berend in de Weide en Eva Boom, 24 Jan 1788.
  2. [S488] BS Gemeente Almelo, Marriages : 1812 #42. Mannes van de Pezij en Frederica in de Weide, 23 Dec 1812.
  3. [S1] BS Stad Almelo, Marriages : 1837 #24. Gradus Pesij en Marija Nijhof, 24 Nov 1837.
  4. [S14] BS Stad Almelo, Huwelijksbijlagen/Mar. Enclosures : 1841 #4. Jannes Nijkamp en Berendina Pezie, 20 Feb 1841.
  5. [S14] BS Stad Almelo, Huwelijksbijlagen/Mar. Enclosures : 1842 #4. Abraham Somberg en Geeze Pezie, 24 Feb 1842.
  6. [S1] BS Stad Almelo, Marriages : 1842 #4. Abraham Somberg en Geeze Pezie, 24 Feb 1842.
  7. [S1] BS Stad Almelo, Marriages : 1841 #4. Jannes Nijkamp en Berendina Pezie, 20 Feb 1841.
=====================================================
 Gemeente                   Almelo | 1811-1818 en 1914-heden Registernaam               Huwelijken 1812-1819 Aktenummer                 42 Diversen                   Ht. Bg. Mannes Pezie Plaats huwelijk            Gemeente Almelo Datum huwelijk             23-12-1812 Bruidegom                  Mannes van de Pesij Bruidegom leeftijd         25 Bruidegom beroep           bouwman Bruidegom plaats geboorte  Almelo Vader bruidegom            Gradus van de Pesij Moeder bruidegom           Geese van 't Janmaat Bruid                      Frederica in de Weide Bruid leeftijd             25 Bruid beroep               dienstmeid Bruid plaats geboorte      Almelo Vader bruid                Berend in de Weide Moeder bruid               Eva Boom Moeder bruid beroep        spinster 
=====================================================
 Gemeente                   Ambt Almelo | 1818-1913 Registernaam               Overlijdens 1861-1865 Relatietype                weduwe Aktenummer                 42 Diversen                   geboren te Almelo, Ambt Plaats overlijden          Almelo, Ambt Datum overlijden           08-05-1862 Datum registratie          08-05-1862 Overledene                 Fredrica van de Weide Overledene geslacht        v Overledene leeftijd        74 Relatie overledene         Mannes Pezie Vader overledene           Berend van de Weide Moeder overledene          Eva Boom 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederica in de Weide?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederica in de Weide

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederica in de Weide

Harmina Jolink
± 1738-????
Berend in de Weide
1745-± 1800
Eva Boom
1758-1825

Frederica in de Weide
1779-1862

1812

Mannes Pezie
1787-1844


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Frederica in de Weide



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Afina Broekman : Almelo Familiereconstructies ( http://dutchgenie.net/almelo/almelo-d-o/)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. August 1779 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder half bewolkt. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1812 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper L'Homme sans façon ou Les Contrariétés von Rodolphe Kreutzer erstmals aufgeführt.
      • 19. März » In Spanien veröffentlichen die Cortes von Cádiz La Pepa, die erste spanische Verfassung. Sie wird jedoch vom außer Landes befindlichen Monarchen FerdinandVII. bereits zwei Jahre später nach Rückkehr außer Kraft gesetzt und der Absolutismus erneut eingeführt.
      • 28. Mai » Der Frieden von Bukarest beendet den sechsten Russisch-Türkischen Krieg mit Territorialzuwachs für Russland.
      • 19. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt die USS Constitution die HMS Guerriere vor der Küste Neuenglands. Es ist die erste Niederlage einer britischen Fregatte in einem Eins-zu-Eins-Gefecht seit einem Jahrzehnt.
      • 28. November » Britische Truppen wehren in der Schlacht am Frenchman’s Creek im Britisch-Amerikanischen Krieg einen US-amerikanischen Invasionsversuch in Kanada ab.
      • 20. Dezember » Die Brüder Grimm veröffentlichen die Erstausgabe ihrer Kinder- und Hausmärchen.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1862 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
      • 7. April » Die seit dem Vortag in Gang befindliche Schlacht von Shiloh im US-Sezessionskrieg entscheiden die Truppen der Nordstaaten unter General Ulysses S. Grant für sich. Sie setzen in der bis dahin verlustreichsten Schlacht des Krieges den sich zurückziehenden konföderierten Armeeeinheiten unter Pierre Gustave Toutant Beauregard erschöpft nicht nach.
      • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
      • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
      • 30. September » In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die Überzeugung, dass Eisen und Blut die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen.
      • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen In de Weide

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen In de Weide.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über In de Weide.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen In de Weide (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Uilenreef, "Jan Uilenreef ogg Vrielink ogg Ulenreef", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-jan-uilenreef/I174.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Frederica in de Weide (1779-1862)".