Genealogie Jacob van 't Hof en Cunera Aker » Cornelis Spanjaard (1832-1870)

Persönliche Daten Cornelis Spanjaard 

  • Er wurde geboren am 28. März 1832 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1

    Zaandam, geboorteakte, 28 maart 1832
    Den achtentwintigsten dag der maand maart van ’t jaar achttienhonderd twee en dertig ten twaalf ure, op den middag. Acte van Geboorte Cornelis Spanjaar geboren te Zaandam den achtentwintigsten dezer des morgens ten een ure, zoon van Pieter Spanjaar oud tweeëndertig jaren van beroep tuinman en van Femmetje van ’t Hof. Echtlieden wonende binnen deze stad.
    Het Kind is erkend te zijn van het Mannelijk geslacht.
    Getuigen Dirk Gijze oud zesendertig jaren, van beroep broodbakker, wonende te Zaandam en Cornelis Houttuijn, wonende te Zaandam. Op het verzoek aan ons gedaan door den vader.


     

  • Beruf: Olieslager, Winkelier.
  • (Military Service) im Jahr 1851.Quelle 1

    Nationale Militie – Porvincie Noordholland


    De Commissaris des Konings in de Provincie Noordholland verklaart, dat Cornelis Spanjaar geboren te Zaandam den 28 maart 1832, wonende te Zaandam van beroep olieslager zoon van Pieter en van Femmetje van ‘t Hof, wonende te Zaandam in het inschrijvings-register van de gemeente Zaandam van het jaar 1851 voor de ligting van het jaar 1851 is ingeschreven; dat hem bij de loting is ten deel gevallen No. 128, en dat hij vervolgens door den militie-raad uithoofde van volbragte broederdienst van de dienst is vrijgesteld.


     

  • Er ist verstorben am 7. Juni 1870 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 1

    Zaandam, overlijdensakte, 8 junij 1870, aktenummer 186


    Heden den achtsten junij achttienhonderd zeventig. Zijn voor ons ondergeteekende, Ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente Zaandam verschenen Dirk van ’t Ent van beroep arbeider oud negenenvijftig jaren, wonende te Zaandam en Andries Duifs van beroep houtzager oud achtendertig jaren, wonende te Zaandam welke ons hebben verklaard, dat op den zevende dezer des avonds ten elf ure, in het huis staande te Zaandam Oostzijde nummero achthonderdzesendertig in den ouderdom van achtendertig jaren en ruim twee maanden is overleden Cornelis Spanjaar van beroep arbeider geboren te Zaandam en wonende te Zaandam, eerst gehuwd geweest met Neltje Renken, daarna met Dieuwertje van ’t Hof, later met Catharina van der Meij en thans gehuwd met Alijda Anna Hasselbach, zoon van Pieter Spanjaar en van Femmetje van ’t Hof beiden overleden.


     

  • Ein Kind von Pieter Spanjaard und Femmitje van 't Hof

Familie von Cornelis Spanjaard

Er ist verheiratet mit Dieuwertje van 't Hoff.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1861 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Cornelis Spanjaard

    Nationale Militie – Porvincie Noordholland


    De Commissaris des Konings in de Provincie Noordholland verklaart, dat Cornelis Spanjaar geboren te Zaandam den 28 maart 1832, wonende te Zaandam van beroep olieslager zoon van Pieter en van Femmetje van ‘t Hof, wonende te Zaandam in het inschrijvings-register van de gemeente Zaandam van het jaar 1851 voor de ligting van het jaar 1851 is ingeschreven; dat hem bij de loting is ten deel gevallen No. 128, en dat hij vervolgens door den militie-raad uithoofde van volbragte broederdienst van de dienst is vrijgesteld.


     


     

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Spanjaard?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Cornelis Spanjaard

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Cornelis Spanjaard

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Spanjaard

Cornelis Spanjaard
1832-1870

1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelis Spanjaard



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Website FamilySearch.org

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. März 1832 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
      • 5. Juni » In Paris bricht der republikanische Juniaufstand gegen König Louis-PhilippeI. von Frankreich aus.
      • 7. Juni » Eine Cholera-Epidemie in Québec (Kanada) fordert 6000 Tote.
      • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
      • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).
      • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
    • Die Temperatur am 7. Juli 1861 war um die 19,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
      • 2. März » In Emden wird ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird.
      • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
      • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
      • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
      • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
    • Die Temperatur am 7. Juni 1870 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
      • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
      • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
      • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
      • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
      • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Spanjaard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spanjaard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spanjaard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spanjaard (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aly Kuik, "Genealogie Jacob van 't Hof en Cunera Aker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-jacob-van-t-hof-en-cunera-aker/I821.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Cornelis Spanjaard (1832-1870)".