Genealogie Jacob van 't Hof en Cunera Aker » Cornelis Spanjaard (1832-1870)

Persönliche Daten Cornelis Spanjaard 

  • Er wurde geboren am 28. März 1832 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1

    Zaandam, geboorteakte, 28 maart 1832
    Den achtentwintigsten dag der maand maart van ’t jaar achttienhonderd twee en dertig ten twaalf ure, op den middag. Acte van Geboorte Cornelis Spanjaar geboren te Zaandam den achtentwintigsten dezer des morgens ten een ure, zoon van Pieter Spanjaar oud tweeëndertig jaren van beroep tuinman en van Femmetje van ’t Hof. Echtlieden wonende binnen deze stad.
    Het Kind is erkend te zijn van het Mannelijk geslacht.
    Getuigen Dirk Gijze oud zesendertig jaren, van beroep broodbakker, wonende te Zaandam en Cornelis Houttuijn, wonende te Zaandam. Op het verzoek aan ons gedaan door den vader.


     

  • Beruf: Olieslager, Winkelier.
  • (Military Service) im Jahr 1851.Quelle 1

    Nationale Militie – Porvincie Noordholland


    De Commissaris des Konings in de Provincie Noordholland verklaart, dat Cornelis Spanjaar geboren te Zaandam den 28 maart 1832, wonende te Zaandam van beroep olieslager zoon van Pieter en van Femmetje van ‘t Hof, wonende te Zaandam in het inschrijvings-register van de gemeente Zaandam van het jaar 1851 voor de ligting van het jaar 1851 is ingeschreven; dat hem bij de loting is ten deel gevallen No. 128, en dat hij vervolgens door den militie-raad uithoofde van volbragte broederdienst van de dienst is vrijgesteld.


     

  • Er ist verstorben am 7. Juni 1870 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 1

    Zaandam, overlijdensakte, 8 junij 1870, aktenummer 186


    Heden den achtsten junij achttienhonderd zeventig. Zijn voor ons ondergeteekende, Ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente Zaandam verschenen Dirk van ’t Ent van beroep arbeider oud negenenvijftig jaren, wonende te Zaandam en Andries Duifs van beroep houtzager oud achtendertig jaren, wonende te Zaandam welke ons hebben verklaard, dat op den zevende dezer des avonds ten elf ure, in het huis staande te Zaandam Oostzijde nummero achthonderdzesendertig in den ouderdom van achtendertig jaren en ruim twee maanden is overleden Cornelis Spanjaar van beroep arbeider geboren te Zaandam en wonende te Zaandam, eerst gehuwd geweest met Neltje Renken, daarna met Dieuwertje van ’t Hof, later met Catharina van der Meij en thans gehuwd met Alijda Anna Hasselbach, zoon van Pieter Spanjaar en van Femmetje van ’t Hof beiden overleden.


     

  • Ein Kind von Pieter Spanjaard und Femmitje van 't Hof

Familie von Cornelis Spanjaard

Er ist verheiratet mit Dieuwertje van 't Hoff.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1861 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Cornelis Spanjaard

    Nationale Militie – Porvincie Noordholland


    De Commissaris des Konings in de Provincie Noordholland verklaart, dat Cornelis Spanjaar geboren te Zaandam den 28 maart 1832, wonende te Zaandam van beroep olieslager zoon van Pieter en van Femmetje van ‘t Hof, wonende te Zaandam in het inschrijvings-register van de gemeente Zaandam van het jaar 1851 voor de ligting van het jaar 1851 is ingeschreven; dat hem bij de loting is ten deel gevallen No. 128, en dat hij vervolgens door den militie-raad uithoofde van volbragte broederdienst van de dienst is vrijgesteld.


     


     

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Spanjaard?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Cornelis Spanjaard

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Cornelis Spanjaard

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Spanjaard

Cornelis Spanjaard
1832-1870

1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelis Spanjaard



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Website FamilySearch.org

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. März 1832 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
      • 11. Mai » In Großbritannien wird ein Anatomiegesetz verabschiedet, um aufgekommenen Leichendiebstahl zu verhindern. Es erlaubt den Anatomen von Verwandten nicht beanspruchte Leichen zu sezieren. Damit keine Leichen mehr illegal seziert werden, wird ein Inspektor für Anatomie ernannt.
      • 12. Mai » Die komische Oper L’elisir d’amore von Gaetano Donizetti wird am Teatro della Canobbiana in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Felice Romani nach Eugène Scribes Le philtre. Sie wird zu einer der meistaufgeführten Opern des Komponisten.
      • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
      • 15. November » Nach Geheimverhandlungen bilden sechs konservative Schweizer Kantone den Sarnerbund als Reaktion auf das zuvor entstandene Siebnerkonkordat der liberalen Kantone.
      • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
    • Die Temperatur am 7. Juli 1861 war um die 19,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird die Operette Le Chanson de Fortunio von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Ludovic Halévy uraufgeführt. Das kurze Stück hat einen derartigen Erfolg, dass das Publikum eine vollständige Wiederholung erzwingt.
      • 12. April » Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
      • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
      • 11. Juli » Der Deutsche Schützenbund wird in Gotha gegründet.
      • 15. September » Nach dreitägigen Kämpfen im Amerikanischen Bürgerkrieg schlagen die Unionstruppen den Angriff der Konföderierten am Cheat Mountain im westlichen Virginia zurück.
      • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
    • Die Temperatur am 7. Juni 1870 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
      • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
      • 2. September » Nach der Kapitulation in der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg begibt sich Frankreichs Kaiser Napoléon III. mitsamt seiner Armee in deutsche Kriegsgefangenschaft.
      • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
      • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
      • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Spanjaard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spanjaard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spanjaard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spanjaard (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aly Kuik, "Genealogie Jacob van 't Hof en Cunera Aker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-jacob-van-t-hof-en-cunera-aker/I821.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Cornelis Spanjaard (1832-1870)".