Genealogie Hülsmann, Hulsman » Hermannus Bernardus Veldman (1864-1878)

Persönliche Daten Hermannus Bernardus Veldman 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren im Jahr 1864 in Zwolle.
  • Er ist verstorben am 18. Januar 1878 in Zwolle, er war 14 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (5. Februar 1912) des Kindes (Geertruida Hendrika Maria Veldman) bereits verstorben (18. Januar 1878).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1902) des Kindes (Hermina Everdina Veldman) bereits verstorben (18. Januar 1878).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. November 1898) des Kindes (Johannes Stephanus Veldman) bereits verstorben (18. Januar 1878).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1897) des Kindes (Theodorus Johannes Veldman) bereits verstorben (18. Januar 1878).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1895) des Kindes (Johannes Stephanus Veldman) bereits verstorben (18. Januar 1878).

    Fout Pass auf: Verstorben (18. Januar 1878) vor der Ehe (18. Januar 1894).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (13. November 1894) des Kindes (Hendrika Maria Veldman) bereits verstorben (18. Januar 1878).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1904) des Kindes (Bernardus Gerhardus joseph Veldman) bereits verstorben (18. Januar 1878).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1906) des Kindes (Everdiena Maria Veldman) bereits verstorben (18. Januar 1878).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1903) des Kindes (Johannes Everardus Veldman) bereits verstorben (18. Januar 1878).

  • Ein Kind von Derk Veldman und Hendrika Mensink

Familie von Hermannus Bernardus Veldman

Er ist verheiratet mit Everdina Maria Klunder.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1894 in Zwolle, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermannus Bernardus Veldman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermannus Bernardus Veldman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index
    Hermannus Bernardus Veldman<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1868 - Zwolle<br>Overlijden: 6 jan 1950 - Zwolle<br>Vader: Derk Veldman<br>Moeder: Hendrika Mensink<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1894 war um die 6,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
    • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1878 war um die 5,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veldman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veldman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veldman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veldman (unter)sucht.

Die Genealogie Hülsmann, Hulsman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Albert Hulsman, "Genealogie Hülsmann, Hulsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hulsman/I1993.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hermannus Bernardus Veldman (1864-1878)".