Genealogie Houben (Simpelveld) » Aegidius Prickarts (1677-1750)

Persönliche Daten Aegidius Prickarts 


Familie von Aegidius Prickarts

Er ist verheiratet mit Gertrudis Rurens.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1702, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Christina Prickarts  1710-????
  2. Henricus Prickarts  1704-1778 


Notizen bei Aegidius Prickarts

[bron: http://www.joschiffelers.nl/schifkwa.htm]
572 Egidius PRECKARTS, gedoopt (rk) op 16-01-1677 te Simpelveld (getuige(n): Frantzen, Aegidius en Schauternell, Odilia), overleden op 13-09-1750 te Simpelveld op 73-jarige leeftijd.
Gehuwd voor de kerk op 25-jarige leeftijd op 02-02-1702 te Simpelveld met de 25-jarige
573 Gertrudis RURENS (RURINGS), gedoopt (rk) op 11-10-1676 te Simpelveld (getuige(n): Diden, Joannes en Ruthen, Aleidis), overleden op 22-09-1730 te Simpelveld op 53-jarige leeftijd.
Uit dit huwelijk:
1. Maria Catharina PRICKARTS, gedoopt (rk) op 29-11-1702 te Simpelveld (getuige(n): Prickarts, Petrus en Rurens, Maria Magdalena).
2. Henricus PRICKARTS, gedoopt (rk) op 12-03-1704 te Simpelveld (zie 286).
3. Mechtildis PRICKARTS, gedoopt (rk) op 08-11-1705 te Simpelveld (getuige(n): Rurens, Henricus en Bischoffs, Elisabetha).
4. Margaretha PRICKARTS, gedoopt (rk) op 22-10-1707 te Simpelveld (getuige(n): Brewers, Henricus en d'Ovenne, Anna).
5. Agnes PRICKARTS, gedoopt (rk) op 20-10-1709 te Simpelveld (getuige(n): Haltfase, Simon en Meens, Agnes).
6. Christina PRICKARTS, gedoopt (rk) op 30-11-1710 te Simpelveld (getuige(n): Hubben, Georgius en Schroeders, Christina).
7. Anna Margaretha PRICKARTS, gedoopt (rk) op 03-12-1712 te Simpelveld (getuige(n): von de Weijer, Joannes en Rurings, Margaretha).
8. Maria Elisabeth PRICKARTS, gedoopt (rk) op 30-09-1714 te Simpelveld (getuige(n): Jungen, Joannes en Schieren, Maria).
9. Hermannus PRICKARTZ, gedoopt (rk) op 15-06-1717 te Simpelveld (getuige(n): Kleinen, Hermannus en Hupperts, Anna).
10. Maria Theresia PRICKARTS, gedoopt (rk) op 06-02-1719 te Simpelveld (getuige(n): Brewers, Dionisius en Brewers, Maria Theresia).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aegidius Prickarts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aegidius Prickarts

Aegidius Prickarts
1677-1750

1702

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  • Die Temperatur am 13. September 1750 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.

Über den Familiennamen Prickarts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prickarts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prickarts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prickarts (unter)sucht.

Die Genealogie Houben (Simpelveld)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marc Houben, "Genealogie Houben (Simpelveld)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-houben/I955.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Aegidius Prickarts (1677-1750)".