Genealogie Hoogendoorn - van den Brink - Gerards » Hugo Hulshof (1871-1935)

Persönliche Daten Hugo Hulshof 


Familie von Hugo Hulshof

Er ist verheiratet mit Jannetje van de Blankevoort.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1893 in Apeldoorn, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hugo Hulshof  1909-1980 


Notizen bei Hugo Hulshof

Detail resultaat: (Vader bruidegom)

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6585
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 113
Datum: 28-10-1893
Bruidegom Hugo Hulshof
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Voorst
Bruid Jannetje van de Blankenvoort
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Putten
Vader bruidegom Teunis Hulshof
Moeder bruidegom Hendrikjen Veldhoen
Vader bruid Aalt van de Blankenvoort
Moeder bruid Fijtje Beulekamp
Nadere informatie beroep Bg.: daglooner; beroep Bd.: dienstbode; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: landbouwster

Detail resultaat: (Overledene)

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9703
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 40
Aangiftedatum: 17-01-1935
Overledene Hugo Hulshof
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 15-01-1935
Overlijdensplaats: Apeldoorn
Vader Teunis Hulshof
Moeder Hendrikjen Veldhoen
Partner Jannetje van de Blankevoort
Relatie: echtgenoot
Nadere informatie geboortepl: Voorst; oud 63 jaar; beroep overl.: landbouwer; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

Detail resultaat: (Vader)

Bron Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6607
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: geboorte
Aktenummer: 98
Aangiftedatum: 20-02-1894
Kind Sophia Wilhelmina Hulshof
Geslacht: V
Vondeling: N
Geboortedatum: 20-02-1894
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader Hugo Hulshof
Moeder Jannetje van de Blankevoort
Nadere informatie beroep vader: daglooner; beroep moeder: zonder beroep

Detail resultaat: (Vader bruid)

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9012
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 154
Datum: 20-05-1920
Bruidegom Marten Huigen
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Apeldoorn
Bruid Sophia Wilhelmina Hulshof
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader bruidegom Dirk Huigen
Moeder bruidegom Heintje Hulleman
Vader bruid Hugo Hulshof
Moeder bruid Jannetje van de Blankevoort
Nadere informatie beroep Bg.: nettenwever; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: arbeider; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: arbeider; beroep moeder Bd.: zonder beroep

Detail resultaat: (Vader)

Bron Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6606
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: geboorte
Aktenummer: 687
Aangiftedatum: 04-11-1896
Kind Teunis Hulshof
Geslacht: M
Vondeling: N
Geboortedatum: 04-11-1896
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader Hugo Hulshof
Moeder Jannetje van de Blankevoort
Nadere informatie beroep vader: dagloner; beroep moeder: zonder beroep

Detail resultaat: (Vader)

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6490
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 46
Aangiftedatum: 30-01-1899
Overledene Teunis Hulshof
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 28-01-1899
Overlijdensplaats: Zevenhuizen
Vader Hugo Hulshof
Moeder Jannetje van de Blankevoort
Partner
Nadere informatie geboortepl: Apeldoorn; oud 14 maand; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: arbeider; beroep moeder: zonder beroep

Detail resultaat: (Vader)

Bron Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6604
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: geboorte
Aktenummer: 71
Aangiftedatum: 27-01-1900
Kind Hendrika Hulshof
Geslacht: V
Vondeling: N
Geboortedatum: 27-01-1900
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader Hugo Hulshof
Moeder Jannetje van de Blankevoort
Nadere informatie beroep vader: landbouwer; beroep moeder: zonder beroep

Detail resultaat: (Vader)

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 7970
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 600
Aangiftedatum: 22-12-1904
Overledene Hendrika Hulshof
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 21-12-1904
Overlijdensplaats: Zevenhuizen (Apeldoorn)
Vader Hugo Hulshof
Moeder Jannetje van de Blankevoort
Partner
Nadere informatie geboortepl: Apeldoorn; oud 4 jaar; beroep overl.: geen beroep vermeld; beroep vader: daglooner; beroep moeder: zonder beroep

Detail resultaat: (Vader)

Bron Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6603
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: geboorte
Aktenummer: 853
Aangiftedatum: 17-11-1902
Kind Aaltje Hulshof
Geslacht: V
Vondeling: N
Geboortedatum: 16-11-1902
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader Hugo Hulshof
Moeder Jannetje van de Blankevoort
Nadere informatie beroep vader: arbeider; beroep moeder: zonder beroep

Detail resultaat: (Vader)

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 7979
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 648
Aangiftedatum: 08-12-1931
Overledene Tonia Johanna Hulshof
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 06-12-1931
Overlijdensplaats: Apeldoorn
Vader Hugo Hulshof
Moeder Jannetje van de Blankevoort
Partner
Nadere informatie geboortepl: Apeldoorn; oud 23 jaar; beroep overl.: huishoudster; beroep vader: landbouwer; beroep moeder: zonder beroep

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hugo Hulshof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hugo Hulshof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hugo Hulshof

Hugo Hulshof
1871-1935

1893
Hugo Hulshof
1909-1980

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Februar 1871 war um die 2,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
      • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
      • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
      • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1893 war um die 6,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
      • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
      • 6. April » Exakt vierzig Jahre nach dem offiziellen Baubeginn wird der Salt-Lake-Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Salt Lake City von deren Präsidenten Wilford Woodruff eingeweiht.
      • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
      • 15. Juni » Die Uraufführung der Operette Poor Jonathan von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
      • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1935 lag zwischen -0.9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das Französisch-Italienische Abkommen ebnet unter anderem Italien den Boden zur Vorbereitung des Abessinienkrieges.
      • 27. Februar » Als erster von bis heute nur drei Filmen wird die Komödie Es geschah in einer Nacht bei der Oscarverleihung in allen fünf Hauptkategorien ausgezeichnet.
      • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
      • 28. Mai » Das in Augsburg gestartete deutsche Jagdflugzeug Messerschmitt Bf109 schließt seinen Jungfernflug ab.
      • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,5 zerstört die Stadt Quetta in der Provinz Belutschistan, Pakistan, etwa 50.000 Tote.
      • 15. Dezember » Der Niederländer Max Euwe wird fünfter Weltmeister im Schach. Er schlägt seinen Vorgänger, den Exilrussen Alexander Aljechin, in der Schachweltmeisterschaft 1935 mit 15,5 zu 14,5.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hulshof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hulshof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hulshof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hulshof (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hendrik Hoogendoorn, "Genealogie Hoogendoorn - van den Brink - Gerards", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hoogendoorn-van-den-brink-gerards/I437.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Hugo Hulshof (1871-1935)".