Genealogie Hofmeester » Geertruyd Santvoort (????-1798)

Persönliche Daten Geertruyd Santvoort 

Quellen 1, 2

Familie von Geertruyd Santvoort

Sie ist verheiratet mit Frans Hendrik Hofmeester.Quellen 1, 2

Das Aufgebot wurde am 15. Januar 1751 bestellt.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1751 in Loodskerk, Nederland.


Kind(er):



Notizen bei Geertruyd Santvoort

Fenne Geertrui Zandvoort

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruyd Santvoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruyd Santvoort

Geertruyd Santvoort
????-1798

1751

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Geertruyd Santvoort



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop Frans Hendrik Hofmeester
  2. Inventarisnr.: 280-282
    hoofdpersoonnaam=Frans Hendrik Hofmeester
    hoofdpersoonreligie=Ev.Luth.
    hoofdpersoondoopdatum=zondag 29 oktober 1752
    hoofdpersoondoopplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Frans Hofmeester
    hoofdpersoonmoeder=Geertruij Santfoort
    get1=Gerrit Hoogstraten
    get2=Elizabeth Wonderlijk
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=zondag 29 oktober 1752
    akteplaats=Leiden
    archief=1004
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=280-282
    opmerking=Dopen Lutherse kerk
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    registratiedatum=29 oktober 1752
    collectie=Archiefnaam: Dopen Lutherse Kerk, Deel: 280-282, Periode: 1613-1811
    boek=Dopen Lutherse Gemeente 1613 - 1811
    Dopen Lutherse kerk
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 2.8]]
    Akteplaats: Leiden,ZH,NLD
    Bron type: DTB Dopen
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/723881845/srcid/53164644/oid/42
    Archief: 1004
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    29. Oktober 1752
  3. Overlijden Jan Nicolaas Hofmeester
  4. Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Bron type: BS Overlijden
    Archief: 516
    Inventarisnr.: 4938
    Deel/Akte: 1202
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Nicolaas Hofmeester
    hoofdpersoonberoep=metzelaar
    hoofdpersoonleeftijd=60 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Leijden
    hoofdpersoonovldatum=16-12-1817
    hoofdpersoonovlplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Frans Hendrik Hofmeester
    hoofdpersoonmoeder=Fenne Geertrui Zandvoort
    partner2=Femmetje Conhure
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=16-12-1817
    akteplaats=Leiden
    archief=516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4938
    aktenummer=1202
    opmerking=
    Inventarisnummer 4938 van archiefnummer 516 in Archieven
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4938, Periode: 1817
    Boek=Overlijden 1817. Origineel.

    Inventarisnummer 4938 van archiefnummer 516 in Archieven
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29a]]
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50628372
    Akteplaats: Leiden,ZH,NLD
    16. Dezember 1817
  5. Begraven Femmetje Geertruij Zandvoort
  6. Akteplaats: Leiden,ZH,NLD
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/692947635/srcid/50483656/oid/42
    Inventarisnr.: 2068
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Bron type: DTB Begraven
    hoofdpersoonnaam=Femmetje Geertruij Zandvoort
    hoofdpersoonbegrdatum=woensdag 28 februari 1798
    hoofdpersoonbegrplaats=Leiden
    pers1naam=Frans Hofmeester
    pers1rol=in akte vermeld
    gebeurtenis=Begraven
    aktedatum=woensdag 28 februari 1798
    akteplaats=Leiden
    archief=501A
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=2068
    pagina=Inv.nr. 2068
    opmerking=NB. Datum is registratiedatum!
    brontype=DTB Begraven
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    registratiedatum=28 februari 1798
    collectie=Archiefnaam: Begraven buiten Leiden, Deel: 2068, Periode: 1796-1822
    boek=Buiten begraven 1796-1822.
    NB. Datum is registratiedatum!
    [[Ingelezen met DTBBegraven.sc 2.8]]
    Pagina: Inv.nr. 2068
    Archief: 501A
    28. Februar 1798

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1751 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1798 war um die 3,0 °C. Es gab 202 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Die bis dahin zur Schweizer Eidgenossenschaft gehörige Republik Mülhausen stimmt für ihren Beitritt zur Französischen Republik.
    • 24. Januar » Die Révolution vaudoise ist der Auftakt für die Unabhängigkeit des Kantons Waadt von Bern.
    • 28. April » Nachdem sich die Professorenschaft unter Rektor Ferdinand Franz Wallraf unter Hinweis auf die Unabhängigkeit der Universität geweigert hat, den Eid auf die französische Republik zu leisten, wird im französisch besetzten Köln die 1388 errichtete Universität geschlossen und stattdessen die Zentralschule Université de Cologne eröffnet. Die Wiedergründung der Universität zu Köln wird erst 1919 erfolgen.
    • 11. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution unterstützt das Direktoriumsmitglied Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux den unblutigen Staatsstreich vom 22. Floreal VI, der sich gegen die Jakobiner richtet.
    • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
    • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.

Über den Familiennamen Santvoort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Santvoort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Santvoort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Santvoort (unter)sucht.

Die Genealogie Hofmeester-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eddy Hofmeester, "Genealogie Hofmeester", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hofmeester/I74.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Geertruyd Santvoort (????-1798)".