Genealogie Hofmeester » Geertrui Kobussen (± 1797-1861)

Persönliche Daten Geertrui Kobussen 


Familie von Geertrui Kobussen

Er ist verheiratet mit Cornelis Hulstijn.Quelle 1

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrui Kobussen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertrui Kobussen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertrui Kobussen

Geertrui Kobussen
± 1797-1861



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Geertrui Kobussen
  2. Inventarisnr.: 5210
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/396512474/srcid/17585877/oid/33
    Archief: 0207
    Akteplaats: Ede,GE,NLD
    Bron type: BS Overlijden
    hoofdpersoonnaam=Geertrui Kobussen
    hoofdpersoonberoep=Arbeidster
    hoofdpersoonleeftijd=64 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 9 augustus 1861
    hoofdpersoonovlplaats=Bennekom (Ede)
    partner=Cornelis Hulstijn
    hoofdpersoonvader=Jacobus Kobussen
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Aaltje Bos
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=9 augustus 1861
    akteplaats=Ede
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=5210
    aktenummer=135
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Weduwe van
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
    Deel/Akte: 135
    Archiefnaam: Gelders Archief
    9. August 1861

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1861 war um die 17,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
    • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
    • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
    • 17. Mai » Thomas Cook organisiert die erste Pauschalreise mit Unterkunft und Verpflegung. Britische Arbeiter reisen per Schiff und Bahn nach Paris.
    • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.
    • 13. Dezember » Das Gefecht um Camp Allegheny im Amerikanischen Bürgerkrieg endet unentschieden, jedoch gelingt es den Unionstruppen, die Konföderierten endgültig aus dem Territorium West Virginias zu vertreiben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kobussen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kobussen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kobussen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kobussen (unter)sucht.

Die Genealogie Hofmeester-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eddy Hofmeester, "Genealogie Hofmeester", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hofmeester/I702.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Geertrui Kobussen (± 1797-1861)".