Genealogie Hofmeester » Marten Wester (1901-)

Persönliche Daten Marten Wester 


Familie von Marten Wester

Er ist verheiratet mit Elisabeth Strating.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1929 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Gerhardina Wester  1933-2004 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marten Wester?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marten Wester

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marten Wester

Jan Martens Bons
± 1813-????
Jan Wester
1862-????
Geesien Bons
1856-1930

Marten Wester
1901-

1929

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Marten Wester
    2. Deel/Akte: 263
      hoofdpersoonnaam=Marten Wester
      hoofdpersoonberoep=chauffeur
      hoofdpersoongebplaats=Assen
      partnernaam=Elisabeth Strating
      partnergebplaats=Groningen
      hoofdpersoonvader=Jan Wester
      hoofdpersoonmoeder=Geesien Bons
      partnervader=Rijnko Strating
      partnervaderberoep=sigarenmaker
      partnermoeder=Gerhardina Nieborg
      trdatum=donderdag 16 mei 1929
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=16 mei 1929
      akteplaats=Groningen
      erfgoedinstelling=Groninger Archieven
      aktenummer=263
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Groningen
      Collectiegebied=Groningen
      Aktesoort=huwelijk
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
      Akteplaats: Groningen,GR,NLD
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/690912557/srcid/13928137/oid/31
      Bron type: BS Huwelijk
      16. Mai 1929
    3. Geboorte Marten Wester
    4. Akteplaats: Assen,DR,NLD
      hoofdpersoonnaam=Marten Wester
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=zondag 8 september 1901
      hoofdpersoongebplaats=Assen
      hoofdpersoonvader=Jan Wester
      hoofdpersoonvaderberoep=scharenslijper
      hoofdpersoonmoeder=Geesien Bons
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=10 september 1901
      akteplaats=Assen
      archief=0165.002
      erfgoedinstelling=Drents Archief
      Registratienummer=1901
      aktenummer=243
      opmerking=woonplaats Zuidbroek
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Assen
      Collectiegebied=Drenthe
      Aktesoort=Geboorte
      woonplaats Zuidbroek
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]
      Archiefnaam: Drents Archief
      Bron type: BS Geboorte
      Inventarisnr.: 1901
      Archief: 0165.002
      Deel/Akte: 243
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/245616276/srcid/14447194/oid/37
      10. September 1901

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1901 lag zwischen 15,1 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
      • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
      • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
      • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
      • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
      • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1929 lag zwischen 4,1 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Der Weltraumheld Buck Rogers erobert als erster Science-Fiction-Comic als daily strip Platz in Tageszeitungen der USA.
      • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
      • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Persée et Andromède ou Le Plus Heureux des trios von Jacques Ibert erfolgt an der Pariser Oper.
      • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
      • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
      • 24. Oktober » Am „Schwarzen Donnerstag“ endet die jahrelange Hausse der New Yorker Börse. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wester

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wester.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wester.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wester (unter)sucht.

    Die Genealogie Hofmeester-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Hofmeester, "Genealogie Hofmeester", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hofmeester/I4840.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Marten Wester (1901-)".