Genealogie Hofman-Gorter » Maretje Jans Jong (± 1740-1781)

Persönliche Daten Maretje Jans Jong 

  • Patronym Jans.
  • Sie ist geboren rund 1740 in Edam.
  • Sie ist verstorben am 11. Oktober 1781 in Edam.Quelle 1
    overleden Maretje Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2019.

Familie von Maretje Jans Jong

(1) Sie ist verheiratet mit Sijmen Nierop.

Maretje jd.van Edam, ned.geref.

Die Eheerklärung wurde am 17. September 1763 zu Edam gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1763 in Edam.Quelle 3

jm en jd beide van Edam

Kind(er):

  1. Klaasje Nierop  1764-1764
  2. Jan Nierop  1766-1851 
  3. Klaas Nierop  1769-1793 


(2) Sie ist verheiratet mit Klaas Grool.

Die Eheerklärung wurde am 15. Januar 1774 zu Edam gegeben.Quelle 4

Claas Grool en Marijtje Jongh, jm en weduwe, beide van Edam
Sie haben geheiratet am 30. Januar 1774 in Edam.Quelle 5

Klaas Grool jm met Maretje Jong weduwe, beide wonend alhier

Kind(er):

  1. Timon Grool  ± 1773-1851
  2. Klaas Grool  1775-1775

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maretje Jans Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maretje Jong

Maretje Jong
± 1740-1781

(1) 1763

Sijmen Nierop
1735-1771

Jan Nierop
1766-1851
Klaas Nierop
1769-1793
(2) 1774

Klaas Grool
????-1775

Timon Grool
± 1773-1851
Klaas Grool
1775-1775

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. kostenboek
  2. trouwboek
  3. trouwboek
  4. ondertrouwboek
  5. trouwboek

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1774 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1781 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jong (unter)sucht.

Die Genealogie Hofman-Gorter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guke Hofman-Gorter, "Genealogie Hofman-Gorter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hofman-gorter/I3401.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Maretje Jans Jong (± 1740-1781)".