Genealogie Hofman-Gorter » Reijer Jans Berkhout (< 1713-????)

Persönliche Daten Reijer Jans Berkhout 

  • Auch bekannt als Barkhout.
  • Patronym Jans.
  • Er wurde geboren vor 1713.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 20. Juni 1774 in Edam.Quelle 1
    graf nr 216
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2015.

Familie von Reijer Jans Berkhout

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1733 in Edam.Quelle 2

jm en jd beide wonende alhier

Kind(er):

  1. Jannetje Berkhout  1733-1801 
  2. Aaltje Berkhout  1735-< 1742
  3. Jan Berkhout  1737-< 1740
  4. Jan Berkhout  1740-< 1740
  5. Aaltje Berkhout  1742-1775
  6. Jan Berkhout  1745-????
  7. Grietje Berkhout  1745-????
  8. Gerrit Berkhout  1752-????


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Muts.

Sie haben geheiratet am 26. November 1763 in Edam.Quelle 3

Rijer Jansz Barkhout en Grietje Jans Muts, weduwnaar en weduwe, beide wonende te Edam

Kind(er):

  1. Pieter Berkhout  1765-< 1767
  2. Pieter Berkhout  1767-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reijer Jans Berkhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Reijer Berkhout

Reijer Berkhout
< 1713-????

(1) 1733

Trijntje
< 1713-????

Aaltje Berkhout
1735-< 1742
Jan Berkhout
1737-< 1740
Jan Berkhout
1740-< 1740
Jan Berkhout
1745-????
(2) 1763
Pieter Berkhout
1765-< 1767

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. impost begraven
  2. trouwboek
  3. trouwboek

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1763 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1774 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen weerlicht donder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.

Über den Familiennamen Berkhout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berkhout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berkhout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berkhout (unter)sucht.

Die Genealogie Hofman-Gorter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guke Hofman-Gorter, "Genealogie Hofman-Gorter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hofman-gorter/I3383.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Reijer Jans Berkhout (< 1713-????)".