Genealogie Hofman-Gorter » Annetje Jans (± 1610-????)

Persönliche Daten Annetje Jans 

  • Patronym Jans.
  • Sie ist geboren rund 1610 in Saerdam.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2019.

Familie von Annetje Jans

Sie ist verheiratet mit Heertje Couwer.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1635 in Jisp.Quelle 1

Heertje Jans en Annetje Jans jm en jd

Kind(er):

  1. Jan  1639-????
  2. Maritgen Kauwers  1641-????
  3. Arent Kouwer  1643-< 1646
  4. Arent Couwer  1646-???? 
  5. Flooris Couwer  1648-????
  6. Pouwels Kauwer  1650-< 1652
  7. Pauwels Kauwer  1652-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annetje Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Annetje

Annetje
± 1610-????

1635
Jan
1639-????
Arent Kouwer
1643-< 1646
Arent Couwer
1646-????
Pouwels Kauwer
1650-< 1652

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. index

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Académie française wird durch den französischen König Ludwig XIII. zu einer staatlichen Institution erhoben.
    • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
    • 25. Februar » Im Vertrag von Paris zwischen Frankreich und den Vereinigten Niederlanden wird ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der bei einer Eroberung der Spanischen Niederlande deren Teilung vorsieht.
    • 28. Mai » In der Schlacht bei Belfort bezwingen im Dreißigjährigen Krieg Franzosen und Schweden die Truppen des auf kaiserlicher Seite stehenden Herzogs KarlIV. von Lothringen.
    • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.
    • 4. Juli » Dem in spanische Dienste getretenen General Octavio Piccolomini gelingt der Entsatz der Stadt Löwen in Flandern. Franzosen und Niederländer scheitern mit ihrer Belagerung und ziehen sich in das Gebiet um Roermond zurück.


Die Genealogie Hofman-Gorter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guke Hofman-Gorter, "Genealogie Hofman-Gorter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hofman-gorter/I17240.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Annetje Jans (± 1610-????)".