Généalogie Hoffet » Madelaine Maddelena (Madelaine Maddelena ) BURLAMACCHI (1579-1663)

Persönliche Daten Madelaine Maddelena (Madelaine Maddelena ) BURLAMACCHI 

Quellen 1, 2

Familie von Madelaine Maddelena (Madelaine Maddelena ) BURLAMACCHI

(1) Sie war verwandt mit Jean DIODATI.


Kind(er):

  1. Philippe DIODATI  1620-1659 


(2) Sie ist verheiratet mit Giovanni DIODATI.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1600 in Genève,1200, Genève, Région Lémanique, SUISSE, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Carolo DIODATI  1603-1651
  2. Maria DIODATI  1605-1676
  3. Samuele DIODATI  1607-1676
  4. Dorotea DIODATI  1610-????
  5. Zabetta DIODATI  ± 1611-????
  6. Theodore DIODATI  1612-1680
  7. Filippo DIODATI  1612-????
  8. Carlo DIODATI  1612-????
  9. Marco DIODATI  1614-1640
  10. Renea DIODATI  1616-1697
  11. Philippe DIODATI  1620-1659

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Madelaine Maddelena (Madelaine Maddelena ) BURLAMACCHI?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Madelaine Maddelena (Madelaine Maddelena ) BURLAMACCHI

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Madelaine Maddelena BURLAMACCHI

Caterina TRENTA
± 1505-????

Madelaine Maddelena BURLAMACCHI
1579-1663

(1) 

Jean DIODATI
1576-1649

(2) 1600
Maria DIODATI
1605-1676
Zabetta DIODATI
± 1611-????
Carlo DIODATI
1612-????
Marco DIODATI
1614-1640
Renea DIODATI
1616-1697

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestral File (R), The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Copyright (c) 1987, June 1998, data as of 5 January 1998, Family History Library, 35 N West Temple Street, Salt Lake City, Utah 84150 USA, Legacy NFS Source: Maddalena Burlamacchi - (Deed)
    2. História (Deed)

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1579: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Die katholischen südlichen Provinzen der Spanischen Niederlanden schließen sich zur Union von Arras zusammen und bekennen sich ausdrücklich zum katholischen Spanien König Philipps II.
      • 23. Januar » Als Reaktion auf die Bildung der Union von Arras durch die Südprovinzen, die sich wieder dem katholischen Spanien zugewandt haben, gründen die sieben Nordprovinzen der Spanischen Niederlande die Utrechter Union. Diese bildet die Keimzelle für die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
      • 17. Juni » Sir Francis Drake erhebt im Laufe seiner Weltumsegelung für England Anspruch auf ein Land, das er Nova Albion (das heutige Kalifornien) nennt.
      • 8. Juli » Eine Marienerscheinung führt in Kasan zum Auffinden der Ikone Gottesmutter von Kasan, die nach einer Legende versteckt wurde, um sie nicht in die Hände der Tataren fallen zu lassen.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1600: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Der holländische Seefahrer Sebald de Weert erreicht die Falklandinseln und gibt ihnen den Namen Sebald Eilands, ein Name, der bis ins 19. Jahrhundert auf Seekarten Verwendung findet.
      • 4. Februar » Die Astronomen Tycho Brahe und Johannes Kepler treffen einander erstmals im Schloss Benatek nahe Prag.
      • 8. August » In der Paulustorvorstadt von Graz werden nach der Ausweisung der Protestanten als Schlusspunkt 10.000 protestantische Bücher und Schriften verbrannt. Zwei Tage später legt der päpstliche Nuntius an dieser Stelle den Grundstein zur Antoniuskirche.
      • 20. September » Im Neunjährigen Krieg zwischen England und den irischen Rebellen beginnt die bis zum 9. Oktober dauernde Schlacht am Moyry Pass.
      • 8. Oktober » San Marino erhält eine Verfassung, deren Grundzüge noch heute gültig sind und die das Land zu einer der ersten Republiken der Welt macht.
      • 21. Oktober » In der Schlacht von Sekigahara gelingt es Tokugawa Ieyasu, die Vormachtstellung des Hauses Tokugawa in Japan zu festigen. Die Schlacht markiert den Übergang von der Sengoku-Zeit zur Edo-Zeit.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BURLAMACCHI

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BURLAMACCHI.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BURLAMACCHI.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BURLAMACCHI (unter)sucht.

    Die Généalogie Hoffet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hoffet, "Généalogie Hoffet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hoffet/I80874.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Madelaine Maddelena (Madelaine Maddelena ) BURLAMACCHI (1579-1663)".