Généalogie Hoffet » Marie "Pauline" (Marie "Pauline") LOMBARD-LATUNE (1870-1963)

Persönliche Daten Marie "Pauline" (Marie "Pauline") LOMBARD-LATUNE 

Teilt (Participant) die Veranstaltung am 11. Februar 1896, Lyon 06,69006, Rhône, Rhône-Alpes, FRANCE,32, Avenue Maréchal Foch mit Jean "Henri" Auguste (Jean "Henri" Auguste) HOFFET.
Teilt (Participant) die Veranstaltung am 12. Februar 1896, Lyon 06,69006, Rhône, Rhône-Alpes, FRANCE,32, Avenue Maréchal Foch mit Jean "Henri" Auguste (Jean "Henri" Auguste) HOFFET.
Teilt (Participant) die Veranstaltung im Jahr 1916, Lyon 06,69006, Rhône, Rhône-Alpes, FRANCE,2, Place Puvis de Chavannes mit Jean "Henri" Auguste (Jean "Henri" Auguste) HOFFET.
Teilt (Participant) die Veranstaltung am 20. März 1934, Crest,26400, Drôme, Auvergne-Rhône-Alpes, FRANCE, Les Arbelets mit Jean "Henri" Auguste (Jean "Henri" Auguste) HOFFET.
Teilt (Spouse) die Volkszählung im Jahr 1911, Lyon 06,69006, Rhône, Rhône-Alpes, FRANCE,2 Place Puvis de Chavannes mit Jean "Henri" Auguste (Jean "Henri" Auguste) HOFFET.
Teilt (Spouse) die Volkszählung im Jahr 1911, Lyon 06,69006, Rhône, Rhône-Alpes, FRANCE,2 Place Puvis de Chavannes mit Jean "Henri" Auguste (Jean "Henri" Auguste) HOFFET.
Teilt (Spouse) die Volkszählung im Jahr 1936, Crest,26400, Drôme, Auvergne-Rhône-Alpes, FRANCE, quartier de monchaud mit Jean "Henri" Auguste (Jean "Henri" Auguste) HOFFET.

Familie von Marie "Pauline" (Marie "Pauline") LOMBARD-LATUNE

Sie ist verheiratet mit Jean "Henri" Auguste HOFFET.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1892 in Crest,26400, Drôme, Auvergne-Rhône-Alpes, FRANCE, Place du Temple, sie war 22 Jahre alt. Sie waren 22 Jahre alt bzw. 26 Jahre alt.Quelle 5

Tijdstip: 15:00

Kind(er):

  1. Charles "Roger" HOFFET  1896-1953 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie "Pauline" (Marie "Pauline") LOMBARD-LATUNE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie "Pauline" (Marie "Pauline") LOMBARD-LATUNE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ARCHIVES DE LA DROME, Naissance - LOMBARD-LATUNE Marie Pauline (Deed) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Recensement, Recensement France - Lyon 06 - 1911 (Census) / Archives du Rhône Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Recensement, Recensement France - Lyon 06 - 1911 (Census) / Archives du Rhône Es gibt verknüpfte Bilder
  4. 1936 - 6 M 262 - Archives départementales de la Drôme, Recensement France - Crest - 1936 (Census) / Archives de la Drôme
  5. Mariage - HOFFET Henry Jean Auguste Henri & LATUNE Marie Pauline (Deed) / Mnesys visualisation

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1870 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 2. September » Nach der Kapitulation in der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg begibt sich Frankreichs Kaiser Napoléon III. mitsamt seiner Armee in deutsche Kriegsgefangenschaft.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
    • 23. November » Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg tritt das Königreich Bayern zur Gründung des Kaiserreichs dem Norddeutschen Bund bei, handelt aber Reservatrechte aus. Die Novemberverträge gestatten ihm unter anderem eigenes Heer, eigenes Postwesen und eigene Eisenbahnen.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1892 war um die 12,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
    • 21. Oktober » Auf dem mittleren Turm des Wiener Rathauses wird der Rathausmann aufgesetzt, eine 1,8 Tonnen schwere Ritterfigur.
    • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
    • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1963 lag zwischen 8,9 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » In Genf beginnt die erste internationale Konferenz über Entwicklungshilfe.
    • 20. März » Friedrich Dürrenmatts Komödie Herkules und der Stall des Augias wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.
    • 2. Juli » Der Élysée-Vertrag als deutsch-französischer Freundschaftsvertrag tritt in Kraft.
    • 24. August » In der Bundesrepublik Deutschland findet der erste Spieltag der Fußball-Bundesliga statt, an der 16 Vereine teilnehmen. Das ZDF strahlt zum ersten Mal Das aktuelle Sportstudio aus.
    • 30. Oktober » Der 1. FC Nürnberg trennt sich von Trainer Herbert Widmayer. Dies ist die erste Trainerentlassung in der Geschichte der deutschen Fußball-Bundesliga.
    • 1. November » Das Arecibo-Observatorium auf Puerto Rico wird eingeweiht. Das zweitgrößte Radioteleskop dient auch der Suche nach außerirdischer Intelligenz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LOMBARD-LATUNE


Die Généalogie Hoffet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hoffet, "Généalogie Hoffet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hoffet/I306.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Marie "Pauline" (Marie "Pauline") LOMBARD-LATUNE (1870-1963)".