Généalogie Hoffet » Pierre Antoine ROCHE (1805-1877)

Persönliche Daten Pierre Antoine ROCHE 


Familie von Pierre Antoine ROCHE

Er hat eine Beziehung mit Marie "Mathilde" CHABRIERES.


Kind(er):

  1. Augusta Louise ROCHE  1838-1880 
  2. Sophie ROCHE  1840-1863
  3. Marie ROCHE  1842-????


Notizen bei Pierre Antoine ROCHE

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\cocoartf1671\cocoasubrtf200
{\fonttbl\f0\froman\fcharset0 Times-Roman;}
{\colortbl;\red255\green255\blue255;\red0\green0\blue0;}
{\*\expandedcolortbl;;\cssrgb\c0\c0\c0;}
\deftab720
\pard\pardeftab720\sl280\partightenfactor0

\f0\fs24 \cf2 \expnd0\expndtw0\kerning0
\outl0\strokewidth0 \strokec2 Pierre Antoine Roche, magistrat, n\'e9 le 25 juillet 1805 \'e0 Saillans (Dr\'f4me), d\'e9c\'e9d\'e9 le 28 octobre 1877, fils de Louis-Pierre-Antoine (voir ce nom) et de Marguerite-Jeanne-Madeleine Roman de Fontrosa. Il \'e9pousa en 1837 Mathilde de Chabrieres, n\'e9e le 12 septembre 1819, morte le 16 septembre 1869, d'o\'f9 trois enfants : Louise, n\'e9e le 14 mai 1838, morte le 10 octobre 1880, \'e9pouse d'Henri Latune ; Sophie, n\'e9e en 1840, morte en 1863, mariee \'e0 Monsieur de Fernex ; et Marie, n\'e9e le 2 octobre 1842, \'e9pouse de Monsieur de Magnin. Juge de paix, Pierre-Antoine Roche fut mis \'e0 la retraite et pensionn\'e9 en 1874 apr\'e8s 30 ans de services ; il vivait alors \'e0 Crest (Dr\'f4me). Source : Jean Villain, La France moderne, Dr\'f4me et Ard\'e8}

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre Antoine ROCHE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pierre Antoine ROCHE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre Antoine ROCHE


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. ETAT CIVIL, Acte de mariage de LOMBARD-LATUNE et LOMBARD-LATUNE (Deed) / ARCHIVES DE LA DROME Es gibt verknüpfte Bilder
    2. 2 MI 835/R2 (1856 1863), Acte de mariage de LOMBARD-LATUNE et ROCHE (Deed) / ARCHIVES DE LA DROME Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juli 1805 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: bui winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
      • 30. Juni » Das Gesetz zur Schaffung des Michigan-Territoriums tritt in den Vereinigten Staaten in Kraft.
      • 23. September » Nach dem Einmarsch Österreichs in Bayern erklärt Frankreich Österreich den Krieg.
      • 8. Oktober » In der Nähe von Wertingen findet das erste Gefecht des Dritten Koalitionskrieges zwischen dem Kaiserreich Frankreich und dem Kaisertum Österreich statt.
      • 15. Dezember » Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte werden Gebietsveränderungen geregelt. Preußen überlässt Frankreich das Fürstentum Ansbach, Kleve und das Fürstentum Neuenburg und erhält dafür das Kurfürstentum Hannover, das allerdings zum englischen Königshaus gehört.
      • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1877 war um die 8,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
      • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
      • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
      • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
      • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ROCHE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROCHE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROCHE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROCHE (unter)sucht.

    Die Généalogie Hoffet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hoffet, "Généalogie Hoffet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hoffet/I2709.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Pierre Antoine ROCHE (1805-1877)".