Généalogie Hoffet » Heinrich Albert OTT (1882-1963)

Persönliche Daten Heinrich Albert OTT 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Er wurde geboren am 26. Dezember 1882 in Deerfield Township, Lake, Illinois,ÉTATS-UNIS d'AMÉRIQUE.Quellen 2, 3, 4, 5
  • (Residence) im Jahr 1920 in Bethel Township, Fayette, Iowa,ÉTATS-UNIS d'AMÉRIQUE.
  • (Residence) im Jahr 1925 in Fayette, Fayette, Iowa,ÉTATS-UNIS d'AMÉRIQUE.
  • (Residence) im Jahr 1930 in Bethel Township, Fayette, Iowa,ÉTATS-UNIS d'AMÉRIQUE.
  • Er ist verstorben im Jahr 1963 in Iowa, Fayette, UNITED STATES, er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jean OTT und Barbara Elizabeth WILLMANN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2018.

Familie von Heinrich Albert OTT

Er ist verheiratet mit Alvena Louisa PLEGGENKUHLE.

Sie haben geheiratet am 5. September 1906 in Windsor Township, Fayette, Iowa,ÉTATS-UNIS d'AMÉRIQUE, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alfred OTT  1907-1944
  2. Adelbert John OTT  1910-1990
  3. Noel H OTT  1915-1994

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich Albert OTT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heinrich Albert OTT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinrich Albert OTT

Jean OTT
1800-1872
Jean OTT
1838-1919

Heinrich Albert OTT
1882-1963

1906
Alfred OTT
1907-1944
Noel H OTT
1915-1994

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Iowa, County Births, 1880-1935," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VJPL-X77 : 12 March 2018), Henry A Ott in entry for Delbert John Ott, 27 Oct 1910; citing Bethel Township, Fayette, Iowa, United States; county district courts, Iowa; FHL microfilm 1,018,347., Henry A Ott en tant qu’entrée de Delbert John Ott, "Iowa, County Births, 1880-1935" (Deed)
    2. "Iowa State Census, 1925," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKQH-8YWR : 16 March 2018), Henry A Ott, Fayette, Fayette, Iowa, United States; citing Fayette, Fayette, Iowa, United States, Iowa State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm 1,429,324., Henry A Ott, "Iowa State Census, 1925" (Deed)
    3. "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMJW-926 : accessed 27 October 2018), Henry A Ott, Bethel, Fayette, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 4, sheet 4B, line 58, family 81, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 654; FHL microfilm 2,340,389., Henry A Ott, "United States Census, 1930" (Deed)
    4. "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XJHT-8BT : 18 October 2017), Heinrich Albert Ott and Alvina Louise Pleggenkuhle, 05 Sep 1906, Windsor Twp., Fayette, Iowa, United States; citing reference p 53, county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,018,353., Heinrich Albert Ott, "Iowa, County Marriages, 1838-1934" (Deed)
    5. "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M8B5-C2R : accessed 27 October 2018), Henry A Ott, Bethel, Fayette, Iowa, United States; citing ED 85, sheet 7B, line 61, family 145, NARA microfilm publication T625 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1992), roll 489; FHL microfilm 1,820,489., Henry A Ott, "United States Census, 1920" (Deed)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Dezember 1882 war um die 4,7 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
      • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
      • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
      • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
      • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
    • Die Temperatur am 5. September 1906 lag zwischen 13,1 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
      • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
      • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
      • 13. Juni » Der polnische Sportverein KS Cracovia wird in Krakau gegründet.
      • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
      • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen OTT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OTT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OTT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OTT (unter)sucht.

    Die Généalogie Hoffet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hoffet, "Généalogie Hoffet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hoffet/I160630.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Heinrich Albert OTT (1882-1963)".