Genealogie Hoekstra, Van Berkel, Oversluizen en Van Roon » Anna Vronica Hoekstra (1909-2002)

Persönliche Daten Anna Vronica Hoekstra 


Familie von Anna Vronica Hoekstra

Sie ist verheiratet mit Bernardus Petrus Christiaan Suurmeyer.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1934 in Sneek, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Vronica Hoekstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Vronica Hoekstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Vronica Hoekstra

Anna Vronica Hoekstra
1909-2002

1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geb acte Sneek 1909 nr 280
    2. Louise Web Site
    3. Huw acte Sneek 1934 nr 62

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1909 lag zwischen -2.2 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert ca. 5.500 Tote.
      • 7. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der goldene Hahn (Orig.: Solotoi petuschok) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Zimin-Oper in Moskau statt.
      • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
      • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
      • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
      • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1934 lag zwischen 14,1 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Die Comicserie des Zeichners Alex Raymond über den Weltraumhelden Flash Gordon startet in US-Zeitungen.
      • 20. Januar » Mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit wird nachträglich die im Vorjahr erfolgte Gründung der nationalsozialistischen Deutschen Arbeitsfront formal legitimiert. In den Wirtschaftsunternehmen wird damit das Führerprinzip eingeführt. Ihrem Vorgesetzten gegenüber werden Mitarbeiter zu absolutem Gehorsam verpflichtet.
      • 10. Juni » In London erhält James Hilton den Hawthornden-Preis für den Erfolgsroman Lost Horizon, der anschließend in 34 Sprachen übersetzt wird und den Mythos von Shangri-La begründet.
      • 25. Juli » Der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wird bei einem nationalsozialistischen Putschversuch ermordet.
      • 8. September » Vor der Küste von New Jersey fängt mitten in der Nacht der amerikanische Luxusdampfer Morro Castle Feuer und brennt innerhalb kürzester Zeit ab, 137 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 16. Oktober » Die chinesischen Kommunisten unter Führung von Mao Zedong beginnen ihren Langen Marsch.
    • Die Temperatur am 10. Mai 2002 lag zwischen 11,3 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Nach dem Sieg über die Rebellenorganisation Revolutionary United Front unter Foday Sankoh schließt die Regierung Sierra Leones unter Ahmad Tejan Kabbah mit den Vereinten Nationen einen Vertrag zur Errichtung eines Sondergerichtshofes zur Verfolgung von Kriegsverbrechen im Bürgerkrieg in Sierra Leone.
      • 6. Februar » In Berlin eröffnet der Film Heaven von Tom Tykwer die Internationalen Filmfestspiele.
      • 24. Mai » Russlands Präsident Wladimir Putin und der Präsident der Vereinigten Staaten, George W. Bush, unterzeichnen in Moskau den Strategic Offensive Reductions Treaty (SORT).
      • 14. Juli » Drei Zuschauer überwältigen in Paris den Franzosen Maxime Brunerie, als dieser bei der Parade zum Nationalfeiertag mit einem Karabiner den Staatspräsidenten Jacques Chirac töten will.
      • 26. August » Im südafrikanischen Johannesburg beginnt der Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung.
      • 4. September » Die EU fordert die USA auf, einen Angriff gegen den Irak nur mit Zustimmung der UNO durchzuführen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoekstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoekstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoekstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoekstra (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Martin Hoekstra, "Genealogie Hoekstra, Van Berkel, Oversluizen en Van Roon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hoekstra-van-berkel-oversluizen-en-van-roon/I6745.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anna Vronica Hoekstra (1909-2002)".