Genealogie Heerings (He(e)rin(c)(k)x) (Z-O Brabant, m.n. Leende, Valkenswaard, Heeze, Eindhoven, Randstad) » Arnoldus (Martinus)/Aert Merten /HENRIKS/HERINKS HERINGS (1708-????)

Persönliche Daten Arnoldus (Martinus)/Aert Merten /HENRIKS/HERINKS HERINGS 


Familie von Arnoldus (Martinus)/Aert Merten /HENRIKS/HERINKS HERINGS

Er ist verheiratet mit Catharina Jansse van BO(C)XMEER.

Index Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten

1672-208 Ontlastbrief voor Catharina van Boxmeer, gehuwd met Aart Marten Heerings, en haar vier kinderen wegens vertrek naar Valkenswaard, 6-1-1769
Persoon in RA:

hoeven van der, Johan
Poll van der, Willem

Boxmeer van, Catharina
Heerings, Aert Marten
Heerings, Willemijn
Herings, Peternel
Voornaam: Peternel
Achternaam: Heerings
Woonplaats: Leende
Datum: 6-1-1769
NB.: Dochter van Aert Marten
Plaats: heeze, Leende en Zesgehuchten

Heerings, Johanna
oornaam: Johanna
Achternaam: Heerings
Woonplaats: Leende
atum: 6-1-1769
NB.: Dochter van Aert Marten
Plaats: Heeze, Leende en Zesgehuchten

Heerings, Bernoldien
Voornaam: Bernoldien
Achternaam: Heerings
Woonplaats: Leende
Datum: 6-1-1769
NB.: Dochter van Aert Marten
laats: Heeze, Leende en Zesgehuchten
Registratieplaats: Heeze, Leende en Zesgehuchten
Toegangsnummer: 10210 Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten
Inventarisnummer: 1672
Registratiedatum: 6-1-1769
Vindplaats:Regionaal Historisch Centrum Eindhoven

Trefwoorden:
• Armbestuur
atste wijziging 09-08-2012
Index Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten
1672-208 Ontlastbrief voor Catharina van Boxmeer, gehuwd met Aart Marten Heerings, en haar vier kinderen wegens vertrek naar Valkenswaard, 6-1-1769

Persoon in RA:


Hoeven van der, Johan











Poll van der, Willem











Boxmeer van, Catharina













Heerings, Aert Marten













Heerings, Willemijn













Heerings, Peternel













Heerings, Johanna













Heerings, Bernoldien













Registratieplaats:


Heeze, Leende en Zesgehuchten

Toegangsnummer:


10210 Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten

Inventarisnummer:


1672

Registratiedatum:


6-1-1769

Vindplaats:


Regionaal Historisch Centrum Eindhoven

Trefwoorden:

•
Armbestuur




laatste wijziging 09-08-2012


Index Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten

1662-157v Ontlastbrief voor Catharina Janze van Boxmeer wegens vertrek naar Someren, 6-7-1735
Persoon in RA Hoeven van der, Govert
Veldhoven van, Hendrik Boxmeer van, Catharina Janze Voornaam:Catharina JanzeAchternaam:van BoxmeerWoonplaats:LeendeDatum:-7-1735
NB.Echtg. van Arnoldus Martinus Heerings Plaats:Heeze, Leende en ZesgehuchtenHeerings, Arnoldus Martinus

Registratieplaats:Heeze, Leende en Zesgehuchten
Toegangsnummer:10210 Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten
Inventarisnummer:1662 <http://www.archieven.nl/nl/zoeken?mivast=0&mizig=210&miadt=48&miaet=1&micode=10210&minr=1120009&miview=inv2>
Registratiedatum:6-7-1735
Vindplaats:Regionaal Historisch Centrum Eindhoven <http://www.archieven.nl/nl/zoeken?mivast=0&mizig=190&miadt=1&miaet=14&micode=ORGANISATIES&minr=771397&miview=ldt>
Trefwoorden:Armbestuur <http://www.archieven.nl/nl/zoeken?mivast=0&mizig=100&miadt=48&mizk_alle=trefwoord:Armbestuur&miview=tbl>

Bruidegom Aart Merten Herinks, geboren en wonend te Someren
Bruid Catharina Jansse van Boxmeer,geboren in Leende , wonend in Aalst.
Plaats Waalre
Datum ondertrouw 17-07-1734
Datum trouwen 01-08-1734 0
DTB Waalre inv.nr. 45.7 , folio 28v

Sie haben geheiratet am 1. August 1734 in Waalre(N-Br.).


Kind(er):

  1. Martina HERINCKS  1735-1808
  2. Adriana HERINGS  1740-????
  3. Petrus HERINCX  1742-????


Notizen bei Arnoldus (Martinus)/Aert Merten /HENRIKS/HERINKS HERINGS

Dopeling Arnoldus Henrix
Vader Martinus Henrix
Moeder Catharina Johannes Dielis
Getuige Michael Aerts
Francisca Thomas Evers
Plaats Someren
Datum doop 14-06-1708
DTB Someren inv.nr. 66.7 , folio 18

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus (Martinus)/Aert Merten /HENRIKS/HERINKS HERINGS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus (Martinus)/Aert Merten /HENRIKS/HERINKS HERINGS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Arnoldus (Martinus)/Aert Merten /HENRIKS/HERINKS HERINGS



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
    • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
  • Die Temperatur am 1. August 1734 war um die 18,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.

Über den Familiennamen HERINGS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HERINGS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HERINGS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HERINGS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Bekx, "Genealogie Heerings (He(e)rin(c)(k)x) (Z-O Brabant, m.n. Leende, Valkenswaard, Heeze, Eindhoven, Randstad)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-herinx-heerings/I1679.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Arnoldus (Martinus)/Aert Merten /HENRIKS/HERINKS HERINGS (1708-????)".