Genealogie Hensen » Johan Christiaan "Jo" Klobbie (1905-± 1966)

Persönliche Daten Johan Christiaan "Jo" Klobbie 

  • Spitzname ist Jo.
  • Er wurde geboren am 3. Juni 1905 in (BL) Duitsland-Cleve.
  • Beruf: Geografisch tekenaar bij rijkswaterstaat,wonende te Delft en werkte onder prof.Schermerhorn.
  • Wohnhaft: klo-rid.
  • Er ist verstorben rund 1966 in (BL) Zuidafrika-Kaapstad.
  • Ein Kind von Johan Klobbie und Apollonia Wanhaak
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2012.

Familie von Johan Christiaan "Jo" Klobbie

(1) Er ist verheiratet mit Pleuntje de Ridder.

Sie haben geheiratet am 24. April 1935 in (ZH) Delft, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

(bron:PK14)

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Roland Andries Klobbie  1944-2011 

Das Ehepaar wurde geschieden von 24. Januar 1940 bei (ZH) Delft.Quelle 2

(bron:PK14)


(2) Er ist verheiratet mit Maria Paulina Verpaalen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1963 in Kaapstad, er war 57 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Christiaan "Jo" Klobbie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Christiaan "Jo" Klobbie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Christiaan Klobbie


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (bron:PK)
  2. (bron:PK)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1905 lag zwischen 14,4 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 16. März als Gründungsdatum an.
    • 2. April » Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
    • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
    • 12. September » In Kopenhagen wird das nach italienischen Vorbildern gestaltete neue Rathaus eingeweiht, das angabegemäß Dänemarks höchster Turm schmückt.
    • 25. Oktober » Der Protestantische Bund von Frankreich entsteht, in dem die wichtigsten protestantischen Konfessionen vertreten sind.
    • 27. November » In Berlin konstituiert sich der Deutsche Städtetag.
  • Die Temperatur am 24. April 1935 lag zwischen 6,6 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 12,8 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
    • 23. April » In Köln wird das Zigeunerlager Bickendorf fertiggestellt, in dem in der Folge Sinti und Roma interniert werden.
    • 10. Juni » Die Selbsthilfegruppe „Anonyme Alkoholiker“ gründet sich in Akron (Ohio) und entwickelt sich mit der Zeit zur internationalen Bewegung, die Abstinenz vom Alkohol unterstützt.
    • 26. Juni » In Deutschland wird für Männer zwischen 18 und 25 Jahren die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
    • 15. September » Auf dem siebten Reichsparteitag beschließt und verkündet der Reichstag die Nürnberger Rassengesetze. Diese berauben Deutschlands Juden des Rechts, ein öffentliches Amt innezuhaben. Außerdem werden Ehen zwischen Juden und Nichtjuden verboten. Die Hakenkreuzflagge wird an Stelle der schwarz-rot-goldenen Flagge zur Nationalflagge des Deutschen Reiches.
    • 2. November » Die Uraufführung der komischen Oper Ero der Schelm (Ero s onoga svijeta) von Jakov Gotovac findet mit dem Komponisten am Dirigentenpult am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb statt. Das Libretto stammt von Milan Begović basierend auf einem Stück von Hans Sachs. Das Singspiel wird zum größten Erfolg des Komponisten


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klobbie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klobbie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klobbie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klobbie (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I7947.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johan Christiaan "Jo" Klobbie (1905-± 1966)".